Unsere Autoren
M |
N |
O |
P |
R |
Humorvolle Jakobsweg-Erzählung
Der Rucksack war nie mein Zuhause
Mit viel Wortwitz und Selbstironie nimmt Sie Johannes Thon mit auf die wohl unterhaltsamste Pilgerreise der letzten Jahre
Zu Fuß unterwegs in Barcelona
30 detailliert beschriebene Spaziergänge in und um Barcelona, mit Ausflügen nach Sitges, Girona und Montserrat
Das Tagebuch einer Vagabundin
Nach einer schmerzhaften Trennung macht sich Nic Jordan auf eine radikale Reise: Per Anhalter fährt sie von London bis nach Australien.
Dorthin reisen, wo Nachhaltigkeit gelebt wird
50 handverlesene Reiseziele und nachhaltige Unterkünfte in Europa
Routenreiseführer zu den schönsten Highlights
Das Standardwerk für den Westen Kanadas in der bisher besten und aufwendigsten Form
So schmeckt New York
30 typische Speisen, ein Blick in die Töpfe und Tipps für Märkte und Restaurants in der Stadt, die niemals schläft
M |
N |
O |
P |
R |
© istockphoto.com/Luciano Mortula
»Absolut authentisch, sympathisch und humorvoll, mit sehr gutem Blick für die Dinge, die wirklich wichtig sind im Leben.«
(World Wide Wave)
BücherNeu Reiseerzählungen Fettnäpfchenführer Länder & Kulturen Einblicke Reiseführer Ratgeber
AutorenNeu A-F G-L M-R S-Z Autor/in werden
StoriesDie Essenz des Reisens Immer wieder Kanada Myanmar: Weiter geht die Reise Myanmar: Alles Schall und Rauch? Reisen mit Baby Utah: Paradies der Drehorte Reisen und Nachhaltigkeit Die junge Frau und das Meer (Leseprobe) American Christmas Sei brav, mein Computer! Auf Hilfsmission in Baraka Das Reisen und die Liebe Eine Reise durch Deutschland Fünf Fragen an Emma und Lia Hamburgs Geheimnisse Urlaub Dahoam Guten Tag, mein Name ist Lachs. Deutschland 151 (Leseprobe) Abenteuer Afrika Traumreise nach New York Verlieren wir den Schweinswal, bevor ihn jeder kennt? Dat duurt aal'n büschen länger Wie der Valentinstag in Japan gefeiert wird Das Jahr des Büffels in Japan In Deutschland um die Welt Et hätt noch emmer joot jejange! Zu Besuch bei Mad Max Ein Land, zwei Autoren Abenteuer (Land)leben in den USA Weckruf der Wildnis Raus aufs Land... oder? Bitte nachmachen: Vegane Pancakes aus aWay Fünf Fragen an Nic Jordan Von der Schwäbischen Alb nach Ostfriesland Die Geschichte hinter den Fettnäpfchenführern Als deutscher Journalist in Japan How to Kill Your Boredom daheim Unsere Buchtipps fürs Weihnachtsfest Zeit als Ziel: Eine Liebeserklärung an Europa Eine Zeitreise ins Nirgendwo Andere Hasen, andere Sitten Happy Holi: Indien feiert den Frühlingsanfang Hanami: Japan feiert die Kirschblüte (Fast) alleine in Nagoro Kawaii Mania: Japans knuffiger Lifestyle-Trend Die Wellenbrecher (Leseprobe) Im Land der kaputten Uhren (Leseprobe) Auf der Suche nach dem Bonusland Fast & Konfuzius: 100 Tage x 100 Wörter Gekritzel im Sand gegen die große Einsamkeit Tokio, Baby! Zu Fuß auf Taiwans höchsten Wolkenkratzer Shoppen auf Japanisch Kawaii Mania: Japans Kult um flauschige Glücksbringer Das Leben der »Chinakinder« Länderdokumentationen 151: unsere bildstarken Kulturführer Fettnäpfchenfalle Oktoberfest How to Kill Yourself Abroad: Der Selbstversuch Heimweh in der japanischen Ferne Dos and Don'ts für den Advent Dudelsack, Delfine und der Dalai Lama Liebe auf Japanisch (Leseprobe) Brasilianische Beats Interview mit Verleger Matthias Walter Das Reisetagebuch als Erinnerungsstück Autokinos an der Route 66
News & TermineNews Termine & Veranstaltungen Newsletter
VerlagÜber uns Presse Blogger Handel Rights / Lizenzen Kontakt
Wir bei CONBOOK haben uns ganz der Reiseliteratur verschrieben und setzen da an, wo Reiseführer an ihre Grenzen stoßen: bei Geschichten von und über Menschen, ihren Begegnungen mit anderen Kulturen und den ganz großen Abenteuern. Unsere Bücher versorgen Sie mit dem Rüstzeug für die eigene Weltenbummelei – ob als Reise oder als Urlaub im Kopf.
Weitere Informationen zum Verlag
Franziska Diallo ist Gründerin und kaufmännischer Kopf von Good Travel. Nach fünf Jahren bei eBay war sie bis 2015 als freiberufliche Beraterin für diverse Berliner Start-ups tätig. Umgeben von vielen inspirierenden Ideen und Konzepten begann auch Diallo, nach dem Sinn ihrer eigenen Tätigkeit zu fragen. Als begeisterte Reisende lieferte dann ein Urlaub in Marokko Inspiration für die Gründung von Good Travel. Dort wohnte die Familie in einem kleinen familiengeführten Boutique-Hotel, das ausschließlich Gerichte mit Zutaten aus der eigenen kleinen Obst- und Gemüseplantage zubereitete und diverse soziale Projekte im Ort unterstützte. Wo findet man eigentlich mehr solcher besonderen Häuser?, fragte sich Diallo. Für diese nachhaltigen und inspirierenden Orte bräuchte es doch eigentlich ein eigenes Portal.