Marianthi Milona

Marianthi Milona lebt in Thessaloniki und kennt Kreta seit vielen Jahren. Für den Speiseführer Kreta hat sie die größte Insel Griechenlands aufs Neue entdeckt. Bei ihrer Reise in die tiefen Geheimnisse kretischer Kochkunst hat sie wieder einmal gemerkt, dass sie noch längst nicht alle Geschichten ihrer Heimat erzählt hat.

www.facebook.com/marianthi.milona

www.instagram.com/milonamarie

www.twitter.com/milonamarie

www.milona-in-greece.com

Weitersagen

Bei CONBOOK erschienen

Interview

Vollständiger Name: Marianthi Milona

Geboren: 1965 in Thessaloniki, Griechenland

Warum sind Sie Autorin geworden?

Gegenfragen: Warum mag ein Mensch lieber Mathematik als Malen? Warum ein Mensch Gemüse und ein anderer nur Fleisch? Warum ist ein Mensch von Kunst begeistert und ein anderer baut lieber Autos zusammen? – Ich schreibe gerne Geschichten und das schon immer. Lange bevor ich wusste, dass ich dieses Talent hauptberuflich ausüben würde. Geschichten erfinden, Geschichten schreiben, Geschichten erzählen – das ist meins! Reisegeschichten, Krimis, Romane, Kurzgeschichten, Reportagen, philosophische Gedankenspiele ...

Was empfinden Sie an Reisen als lohnenswert?

Etwas Neues zu entdecken, etwas Altes neu kennenzulernen. Menschen zu treffen, dir mir von sich erzählen, von ihrem Leben und ihrem kulturellen Umfeld. Landschaftsbilder und Stimmungen aufzufangen. Sich von Erlebnissen begeistern zu lassen. Aufzuatmen, den Kopf frei zu machen. Mit lieben Menschen gemeinsam am Tisch zu sitzen, über die interessanten Spezialitäten ihrer Region zu sprechen und zu kosten. Als anderer Mensch – gewandelt – zurückzukehren.

Welcher ist für Sie der schönste Platz der Welt?

Im Auto, Flieger, Schiff, Zug zu sitzen und eine Reise beginnen. An einem schönen Strand, in einem gastfreundlichen Restaurant, in einem ruhigen Hotel zu sein, eigentlich ganz gleich, wo auf der Welt. Ich fühle mich an vielen Orten unglaublich wohl und selten fremd. Das spannende an Griechenland ist seine unendliche Vielseitigkeit. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, immer wieder davon zu berichten.

An welcher Expedition hätten Sie gerne teilgenommen oder würden Sie gerne teilnehmen?

Zeit zu haben für Bhutan, Mexiko und Chile. Europa habe ich komplett bereist, die Türkei bis zur iranischen Grenze ebenfalls.

Welches kulturelle Missverständnis nagt immer noch an Ihnen?

Dass die Europäer immer noch glauben, den Italienern näher zu stehen als den Griechen!

Haben Sie eine Erkenntnis, die Sie loswerden möchten?

Ja schon – aber das hat Zeit bis später. Ein bisschen Bescheidenheit kann auch bei Erkenntnissen nicht schaden.

Wohin geht Ihre Reise in der Zukunft?

Bin offen – überall und nirgendwo! Hauptsache zufrieden und glücklich.

Weitersagen

© istockphoto.com/Alan Tobey

News

10.5.2023

Die neue Vorschau ist da!

Werfen Sie einen Blick in unsere Programmvorschau für Sommer und Herbst 2023.

9.5.2023

Mangawettbewerb 2023

CONBOOK ist auch in diesem Jahr Sponsor des Manga-Zeichenwettbewerbs im Rahmen des Japan-Tags am 13. Mai 2023.

8.5.2023

Unsere Frühjahrstitel 2023

Im Mai sind gleich drei neue Bücher erschienen: der Routenreiseführer Nationalparkroute Kanada, der Themenrouten-Guide Labyrinth Barcelona und der Bildband Good Places for Good People.

Alle News

Termine

20.10.2023 • Neu-Ulm

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Neu-Ulm

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

21.10.2023 • Lichtenfels

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Lichtenfels

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

22.10.2023 • Aschaffenburg

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Aschaffenburg

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen