Martin Buchgraber

Martin Buchgraber verbrachte seine ersten 30 Lebensjahre in der beschaulichen Stadt Graz. Dort studierte er Rechtswissenschaften und arbeitete im Anschluss in einem Großraumbüro, in welches er am Montag früh hinein und am Freitag spät wieder raus ging.

Bis er dann irgendwann seinen beiden Leidenschaften – der Bühne und dem Schreiben – folgte und nach Wien zog. 

Heute hat er eine Familie, spielt in einer der bekanntesten Kabarettbühnen des Landes und schreibt an seinem zweiten Wien-Führer.

Bei CONBOOK erschienen

Interview

Vollständiger Name: Mag. Martin Buchgraber

Geboren: 1977 in Graz

Warum sind Sie Autor/in geworden?

Ich genieße die Möglichkeit Menschen und deren Emotionen zu beobachten, festzuhalten und diese Erlebnisse mit anderen zu teilen. Es macht mir Freude von Orten, Plätzen und Menschen zu erzählen von denen man noch nicht so viel wieß. Und, falls man von denen dennoch schon viel weiß, dann suche ich etwas was man noch nicht weiß.

Was empfinden Sie an Reisen als lohnenswert?

Es macht mir Spaß neue Plätze zu suchen und alte Plätze und Orte wiederzuentdecken. Da gehören für mich vor allem auch deren Menschen mit ihren Eigenarten und Marotten dazu (Bp. der allseits bekannte „unfreundliche Wiener Kellner“). Bei meinen Entdeckungstouren darf mir gerne Neues, Unerwartetes passieren. Und das Schöne daran ist, dass diese Reise niemals aufhört.

Welcher ist für Sie der schönste Platz der Welt?

Da gibt es sehr viele - zu viele. Einige davon (das Wiener Kaffeehaus) finden Sie in meinem Buch. Aber eigentlich, und das hat jetzt wenig mit meinem Buch zu tun, ist der schönste Platz auf der Welt immer der wo ich mit meiner Familie zusammensein kann.

An welcher Expedition hätten Sie gerne teilgenommen oder würden Sie gerne teilnehmen?

Zu Fuß quer durch Österreich - vom Bodensee, über den Arlberg bis zur pannonischen Tiefebene. Und dabei möchte ich gerne ein Tagebuch über all meine Begegnungen und landschaftlichen Eigenheiten führen.

Welches kulturelle Missverständnis nagt immer noch an Ihnen?

Eigentlich nix Neues. In Österreich gibt es keine Kängurus, außer im Tierpark Schönbrunn.

Haben Sie eine Erkenntnis, die Sie loswerden möchten?

Wien ist schön, einzigartig und wirklich abwechslungsreich. Oft möchte ich dem grantigen Wiener zurufen „Schau einmal wie toll Deine Stadt ist!!!“ (die drei Rufzeichen sind bewusst gesetzt). Noch was... der Wiener Kellner kann auch freundlich sein.

Wohin geht Ihre Reise in der Zukunft?

Da gibt es noch soviel. Dorthin fahren, wo nicht alle hinfahren. Ein wenig individuell muss es schon sein.

Weitere Informationen

Alles zu Martin Buchgraber:

Martin Buchgraber zu Gast in der Sendung "Trost und Rat"

Einer unserer Heimatbuch-Wien-Autoren zu Gast bei Radio Wien, Moderation: Willi Resetarits

© istockphoto.com/Luciano Mortula

News

12.10.2023

GRENZGANG präsentiert NRW-Tour von Nick Martin

Auf seiner großen Herbsttour macht Nick Martin in neun NRW-Städten Station.

12.10.2023

Unsere Autor*innen auf der Frankfurter Buchmesse

Live-Talk und Signieraktion mit CONBOOK Autor*innen am 20. Oktober.

Alle News