Petra Münzel-Kaiser
Petra Münzel-Kaiser ist leicht zu begeistern: für Geschichten wie für komplizierte Inhalte und vor allem für Menschen, die spannende Wege gehen. Diese ganze Bandbreite verpackt sie so in Konzepte und Texte, dass ihre eigene Begeisterung auf die Leser überspringt – ob in Abenteuer-, Sach- und Fachbüchern, Ratgebern, Zeitschriften oder auf Online-Plattformen.
Wenn sie nicht gerade an Texten oder mit den Persönlichkeiten dahinter arbeitet, fährt sie Wildwasserkajak in aller Welt oder entwickelt Stücke für Münchens ältestes privat geführtes Figurentheater: www.kleinesspiel.de
Weitersagen
Bei CONBOOK erschienen
Co-Autoren von Petra Münzel-Kaiser
Olaf Obsommer

Tausendsassa Olaf Obsommer bekam die ersten zarten Berührungen mit der wunderbaren Welt des Kanusports als Baby durch die Nabelschnur eingeflößt, natürlich nirgendwo anders als bei einer Paddeltour seiner Eltern auf dem Rhein.
Danach ging alles schnell: Olaf wurde groß, größer, riesig. Nun bereist er seit Zeiten – schon lange, lange vor der Smartphone-Epidemie – das Universum, um wilde Wasser mit seinem Kajak zu befahren. Dabei ist immer die Kamera, um die Abenteuer für die Nachwelt zu verewigen. Dafür ist er schon mehrfach mit Filmpreisen und Media-Awards ausgezeichnet worden.
Sein beruflicher Werdegang auf der Überholspur war von längeren Staus beeinträchtigt: Erst hat er eine Ausbildung zum Industriemechaniker abgeschlossen, dann ein Maschinenbaustudium und die Krankenpflegeausbildung abgebrochen, bevor er sich zum examinierten Altenpfleger ausbilden ließ und acht Jahre in diesem Beruf arbeitete. Nun, als selbsternannter Medienmogul, diplomierter Vortragsreisender, Autor und Präsident von Big-O-Productions hat Obsommer seine Passion gefunden.
Von seinen weltweiten Paddelabenteuern, meist fernab der Zivilisation, bringt er preisgekrönte Expeditionsfilme mit. Als einziger professioneller Filmemacher der Kajakszene ist er mit den Paddlern der Weltspitzenklasse unterwegs. Mit seinen Filmvorträgen begeistert er außer Paddlern jeden Naturliebhaber und alle, die gerne reisen, zugleich.
Seine Aufnahmen zeigen weit mehr als Faszination und Extreme des Kanusports. So stehen die Menschen und Kulturen der bereisten Länder ebenso im Mittelpunkt seiner Berichte. Eine besondere Note verleiht Obsommer seinen Filmvorträgen, indem er dem Publikum live berichtet und die Tonspur seiner Filme den Momentaufnahmen während der Expeditionen überlässt. In seinen Live-Reportagen berichtet er in entspannter und humorvoller Atmosphäre über seine Expeditionen und den sportlichen und logistischen Weg dorthin.
Viele Aufnahmen von Obsommers Abenteuern sind in den letzten Jahren im deutschen Fernsehen (ZDF, RTL, NTV, N24, SAT1, BR) hoch- und runtergelaufen. Prädikat »sensationelle Action- und Naturaufnahmen«, so die einhellige Meinung der Sender. Seine Werke wurden mehrfach auf diversen Filmfestivals ausgezeichnet.
Gemeinsam geschrieben: Sick Life Line