Sandy Neumann

(© Honestlyphotos)

Sandy Neumann, Jahrgang 1977, ist selbständige Psychologin und systemischer Coach und berät Unternehmen zu Organisations-, Personal und Gesundheitsfragen.

Darüber hinaus teilt sie seit 2010 auf ihrem Blog Confiture de Vivre Geschichten über spannende Menschen, regionale und modern adaptierte Rezepte und besondere Reisetipps, abseits des Mainstreams, aus ihrer Herzensheimat Frankreich.

Für verschiedene Print- und Online-Angebote entwickelt sie Text-Bildstrecken und Rezepte, für Marken aus dem Food-and-Beverage-Bereich kulinarische Formate, die Genuss und Wissen vereinen und zugänglich machen.

Ihre Lebensaufgabe sieht sie darin, Menschen auf der Suche nach einem erfüllten und guten Leben zu unterstützen. Dazu beleuchtet sie als Autorin Themen zur Stärkung der persönlichen Ressourcen, einem zufriedenem und nachhaltigem Leben, Gesundheit und Glück.

Sie vereint Menschen in der Diskussion zu diesen Fragen und ist als Moderatorin und Gesprächspartnerin gern gesehener Gast in den Medien.

Sandy Neumann lebt mit ihrem Mann in Hamburg und seit 2018 auch in einem alten Natursteinhaus in Tuchan, einem kleinen Dorf in Südfrankreich.

www.facebook.com/confituredevivre

www.instagram.com/confituredevivre

www.twitter.com/confidv

www.confiture-de-vivre.de

Bei CONBOOK erschienen

Interview

Vollständiger Name: Sandy Neumann

Geboren: 13.04.1977, Jena in Thüringen

Warum sind Sie Autorin geworden?

Mich beglückt es, beim Schreiben tief einzutauchen in ein Thema, Erinnerungen an Begegnungen nochmals Revue passieren zu lassen und dem Erlebten etwas Beständiges zu geben, es ein Stück festzuhalten. Und ich teile so gern, egal, ob ein Essen, Erinnerungen, Erfahrungen oder Erlebtes.

Was empfinden Sie an Reisen als lohnenswert?

Es lohnt sich immer, aufzubrechen, sich auf den Weg zu machen, neugierig zu sein, die Perspektive zu wechseln. Ich empfinde es als ein großes Geschenk, Reisen zu dürfen. Jede Begegnung sauge ich auf, ich möchte andere Menschen verstehen, ich möchte wissen, was sie glücklich macht, wofür sie brennen und wie die Welt für sie ist. 

Welcher ist für Sie der schönste Platz der Welt?

Der schönste Platz ist für mich da, wo ich das schöne und gute Leben mit mir lieben Menschen gemeinsam erleben kann. Das kann unser Küchentisch sein, an dem zusammen gegessen wird genauso, wie der Gipfel unseres kleinen Hausbergs, wie wir ihn nenne, in unserem südfranzösischen Dorf, von dem der Ausblick einfach überwältigend ist. 

An welcher Expedition hätten Sie gerne teilgenommen oder würden Sie gerne teilnehmen?

Letztlich ist für mich jede Reise ein Stück Expedition. Sich aufmachen ins Ungewisse, Neue, mit großem Entdeckergeist und Neugier losziehen und das Unerwartete begrüßen, Hürden annehmen und überwinden, Grenzen neu ausloten. Das ist großartig! 

Welches kulturelle Missverständnis nagt immer noch an Ihnen?

Kulturell in Fettnäpfchen zu treten, gehört zum Erfahrungen machen dazu. Wir haben alle unsere Prägungen, Vorannahmen über andere treffen ist was ganz Normales, es vereinfacht die Welt. Und lädt dann aber auch dazu ein, den Horizont zu erweitern, sich überraschen zu lassen, dass die eigene Konstruktion der Welt eben die eigenen ist und andere eine andere haben. Verständnis und das Auflösen von Missverständnissen ist keine Einbahnstraße. Mir ist es wichtig, andere zu verstehen und ich möchte auch verstanden werden. Dafür setze ich mich ein, damit kann man bei mir rechnen. 

Haben Sie eine Erkenntnis, die Sie loswerden möchten?

Teile ein Essen und du wirst verstehen. 

Wohin geht Ihre Reise in der Zukunft?

Hoffentlich zu vielen reichen Begegnungen mit Menschen, die mir ihre Geschichte erzählen wollen, zu üppig gedeckten Tischen mit besten Produkten, zu ausgedehnter Natur und dann an meinen liebsten Schreibplatz, um weitere Bücher entstehen zu lassen. 

© istockphoto.com/Mlenny

News

12.10.2023

GRENZGANG präsentiert NRW-Tour von Nick Martin

Auf seiner großen Herbsttour macht Nick Martin in neun NRW-Städten Station.

12.10.2023

Unsere Autor*innen auf der Frankfurter Buchmesse

Live-Talk und Signieraktion mit CONBOOK Autor*innen am 20. Oktober.

Alle News

Termine

11.12.2023 • Leer (Ostfriesland) (D)

Lesung und Poetry Slam mit Sylvie Gühmann im Kino Leer

CONBOOK-Autorin Sylvie Gühmann stellt ihr Buch vor.

Alle Termine