Bessersprecher Englisch (US)

150 Redewendungen für ein ausdrucksstarkes Englisch

Von Kai Blum

Reinlesen!

Dezember 2016 (2. Auflage)

Taschenbuch, 294 Seiten

ISBN: 978-3-95889-101-2

€ 9,95 [D] • € 10,30 [A] • SFr. 15,90* [CH]

Ein Sprachführer mit vielen nützlichen Lernübungen und spannendem Hintergrundwissen

Sie sprechen bereits Englisch, fühlen sich aber in der oft bildhaften Alltagssprache noch nicht ausreichend gefestigt? Sie können sich zwar gut verständigen, tendieren aber dazu, immer auf denselben Wortschatz zurückzugreifen? Sie möchten einfache Redewendungen lernen, die Ihnen mehr Ausdruck verleihen? Dann sollten Sie dieses Buch lesen!

Der »Bessersprecher Englisch (US)« hilft Ihnen auf unterhaltsame Weise dabei, sich sprachgewandter und professioneller zu verständigen – mit Freunden, im Urlaub oder im Berufsleben. Eignen Sie sich einen bildhaften Wortschatz an, der Ihnen im Alltag mehr Sprachsicherheit gibt, Sie vor Missverständnissen bewahrt und Ihnen neuen Spaß an der Sprache vermittelt.

Mit dem »Bessersprecher Englisch (US)« lernen Sie 150 Redewendungen, die Ihnen tagtäglich begegnen werden. Eingängige und praxistaugliche Beispielsätze, spannende Hintergrundinformationen zur US-amerikanischen Gesellschaft und lehrreiche Übungsaufgaben machen es Ihnen besonders leicht, Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern und die gelernten Redewendungen stilsicher einzusetzen.

Sprechen Sie besser Englisch mit dem »Bessersprecher Englisch (US)«!


150 Redewendungen mit spannendem Hintergrundwissen in 10 Themenbereichen, mit vielen Beispielsätzen, Vokabelhilfen und Lernübungen, komplett in Farbe


Stimmen zum Buch

»Hält nützliche Übungen und spannendes Hintergrundwissen parat.«

(Prof. Dr. Engelbert Thaler, Praxis Fremdsprachenunterricht)

Weitere Stimmen anzeigen

»Zum unterhaltsamen Lernen einsetzbar.«

(ekz.bibliotheksservice)

»Toll.«

(Alpentourer)

Weitere Infos zum Buch

Bei Facebook

Weitersagen

Autor
Kai Blum

Kai Blum wurde 1969 in Rostock geboren und hat in Leipzig Germanistik, Geschichte und Amerikanistik studiert. Nebenher schrieb er dort für eine Lokalzeitung. 1994 wanderte er in die USA aus und wohnte anfangs in Washington, D. C. und später in Virginia sowie South Dakota.

Ende der Neunzigerjahre zog er nach Michigan und seit 2015 wohnt er in Chicago. Beruflich war er bisher u. a. im Buchhandel, in einer Bibliothek und vor allem im Internet-Bereich tätig. Gegenwärtig arbeitet er im Bereich Suchmaschinen-Marketing.

Kai Blum erhielt Anfang 2006 die amerikanische Staatsbürgerschaft.

www.facebook.com/Kai-Blum-Bücher-etc-297636960315758

www.kaiblum.com

www.instagram.com/1000_kleine_dinge_in_amerika

Weitere Infos zu Kai Blum

Ebenfalls bei CONBOOK

 
 

Das könnte Sie interessieren

News

14.3.2023

VDRJ-Columbus-Journalist*innenpreise 2022 / 23

CONBOOK sponsert Preise für die besten Reisejournalist*innen aus dem Bereich Hörfunk & TV.

1.3.2023

Japan-Tag Düsseldorf sucht Maskottchen

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums richtet der Japan-Tag Düsseldorf/NRW ein Maskottchen-Zeichenwettbewerb aus.

31.1.2023

ITB BuchAward 2023

Gleich zwei CONBOOK-Titel werden mit dem Preis der weltweit größten Reisemesse ausgezeichnet.

Alle News

Termine

22.3.2023 • Augsburg

Olaf Obsommer: Reisevortrag bei Globetrotter Augsburg

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

23.3.2023 • Hamburg

Veranstaltung mit Andrea David in Hamburger Zeise Kinos

Autorin Andrea David stellt ihr Buch Szene für Szene die Welt entdecken vor.

23.3.2023 • Schmerikon (CH)

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Schmerikon (CH)

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen