Bessersprecher Französisch

150 Redewendungen für ein ausdrucksstarkes Französisch

Von Marie-Odile Buchschmid


Reinlesen!

Dezember 2016 (2. Auflage)

Taschenbuch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-95889-105-0

€ 9,95 [D] • € 10,30 [A] • SFr. 15,90* [CH]

Ein Sprachführer mit vielen nützlichen Lernübungen und spannendem Hintergrundwissen

Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Französisch zu lernen, und auf diesem Weg schon etliche Hürden genommen? Sie würden nun Ihre Sätze gerne mit einem Bonmot, einer Pointe oder einer amüsanten Redewendung schmücken? Dann ist Ihnen mit dem Erwerb dieses Buches ein echter Coup gelungen.

Der »Bessersprecher Französisch« hilft Ihnen auf unterhaltsame Weise dabei, sich eloquenter und authentischer auszudrücken – im französischen Alltag, im Urlaub in einem französischsprachigen Land, bei einer Soiree oder einem Diner, im Unterricht oder im Berufsleben. Bereichern Sie mit bildhaften Redensarten Ihren Wortschatz, gewinnen Sie mehr Sprachsicherheit, machen Sie um Fauxpas einen großen Bogen und verblüffen Sie die auf die eigene Sprache so viel Wert legenden Franzosen.

Mit dem »Bessersprecher Französisch« lernen Sie 150 Redewendungen, die Ihnen in der Frankophonie immer und überall begegnen werden. Durch eingängige und praxistaugliche Beispielsätze, spannende Hintergrundinformationen zur Kultur sowie festigende Übungen erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse und setzen das Gelernte stilsicher ein.

Sprechen Sie besser Französisch mit dem »Bessersprecher Französisch«!


150 Redewendungen mit spannendem Hintergrundwissen in 10 Themenbereichen, mit vielen Beispielsätzen, Vokabelhilfen und Lernübungen, komplett in Farbe


Stimmen zum Buch

»Ein Muss für jeden, der die französische Sprache lernt.«

(Lenareads)

»Ein großes Bravo für dieses tolle Buch! Mit Humor gespickt bietet das Ganze eine anregende Lektüre. Lang lebe der ›Bessersprecher Französisch‹!«

(Eva-Maria Harrang, Autorin von »Trouver chaussure à son pied – Jeder Topf findet seinen Deckel«)

»Wer unterwegs in Frankreich noch die letzten Finessen begreifen (und beherrschen) will, der wird in diesem Band fündig.«

(Frankreich Magazin)

»Ein unverzichtbares Buch für alle, die möglichst viele sprachliche Fauxpas vermeiden möchten und Lust haben, mit einigen Bonmots ihre französischen Freunde zu verblüffen!«

(Frankreich erleben)

Weitersagen

Autorin
Marie-Odile Buchschmid

(© Romy Buchschmid)

Marie-Odile Buchschmid, 1964 in der Senfstadt Dijon geboren, lernte anlässlich eines Aufenthaltes in Schleswig-Holstein die deutsche Lebensart kennen und goutierte sie so sehr, dass sie nach Beendigung ihres Germanistikstudiums einer Karriere als Deutschlehrerin sowie ihrer französischen Heimat den Rücken kehrte, um jenseits vom Rhein ihr Glück zu versuchen.

Im Großraum München ergab sich bald die Möglichkeit, Französisch zu unterrichten, was sie dazu bewegte, nebenher FAF (Französisch als Fremdsprache) zu studieren. Im Laufe der Jahre erweiterte sich ihr Kompetenzbereich um neue Standbeine. Die mittlerweile freie Autorin, Redakteurin und Übersetzerin lebt nach wie vor im Umkreis der bayerischen Landeshauptstadt und ist seit September 2015 stolze Besitzerin eines deutschen Passes.

Weitere Infos zu Marie-Odile Buchschmid

Das könnte Sie interessieren

News

10.5.2023

Die neue Vorschau ist da!

Werfen Sie einen Blick in unsere Programmvorschau für Sommer und Herbst 2023.

9.5.2023

Mangawettbewerb 2023

CONBOOK ist auch in diesem Jahr Sponsor des Manga-Zeichenwettbewerbs im Rahmen des Japan-Tags am 13. Mai 2023.

8.5.2023

Unsere Frühjahrstitel 2023

Im Mai sind gleich drei neue Bücher erschienen: der Routenreiseführer Nationalparkroute Kanada, der Themenrouten-Guide Labyrinth Barcelona und der Bildband Good Places for Good People.

Alle News

Termine

10.6.2023 • Hamburg

Lesung und Gespräch zu "Niemals China"

Lesung und Gespräch von Martina Bölck mit ihrem Buch "Was Sie dachten, NIEMALS über CHINA wissen zu wollen"

28.6.2023 • Hamburg

Lesung und Gespräch zu "Niemals China"

Lesung und Gespräch von Martina Bölck mit ihrem Buch "Was Sie dachten, NIEMALS über CHINA wissen zu wollen"

20.10.2023 • Neu-Ulm

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Neu-Ulm

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen