Sieben Monate Hilfseinsatz im Krisengebiet

Sieben Monate Hilfseinsatz im Krisengebiet

Ein Krankenhaus im Kongo

Ein Krankenhaus im Kongo

Wie ich bei einem Hilfseinsatz versuchte, die Welt ein bisschen besser zu machen, und warum das gar nicht mal so einfach ist

Von Robert Kösch

Innenansicht Innenansicht - U4 Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht - U4
Reinlesen!

August 2021 (1. Auflage)

Premium-Paperback mit Einbandklappen, 288 Seiten

ISBN: 978-3-95889-399-3

€ 16,95 [D] • € 17,50 [A] • SFr. 24,50* [CH]

Sieben Monate auf Hilfseinsatz im Krisengebiet

Robert ist glücklich vergeben, hat einen guten Job und den Master frisch in der Tasche, als er mit 27 Jahren beim Gleitschirmfliegen lebensbedrohlich verunglückt. Nach seiner Rettung durch die Ärzte beschließt er, besser heute als morgen seinen großen Traum zu verwirklichen: einmal für die gute Sache zu kämpfen und die Welt ein Stück besser zu machen.

Als Allround-Manager schließt er sich einer großen Hilfsorganisation an, um im Osten des Kongos beim Bau eines neuen Krankenhauses zu helfen. Ein Jahr lang soll er in Baraka leben, einer Stadt am tiefsten See Afrikas, in der vieles anders ist. Robert fühlt sich angesichts der Leichtigkeit und der Gemeinschaft der lokalen Bevölkerung schnell heimisch. Neben der Arbeit bei der Hilfsorganisation hat er Zeit, Fußball zu spielen, zu lachen, zu tanzen und im See zu planschen.

Doch bald verschlechtert sich die Sicherheitslage, die Grenzen werden geschlossen, und Corona wirbelt alles durcheinander …

Weitere Infos zum Buch

Ein NGO-Erfahrungsbericht

Nach einem lebensbedrohlichen Gleitschirmunfall zieht es Robert Kösch in die kongolesische Stadt Baraka, um beim Bau eines Krankenhauses zu helfen. Natürlich kommt alles anders, doch Robert lernt: Gutes tun ist komplex und kann zugleich so einfach sein. Hier stellt er sein neues Buch Ein Krankenhaus im Kongo vor.

Autor
Robert Kösch

Robert Kösch wurde 1992 in Mainz geboren. Nach dem Abitur lernte er als Flugkurier die Welt kennen. Für ein duales Studium zog er 2012 nach Hamburg. Er arbeitete im Projektgeschäft bei einem großen Flugzeugbauer und absolvierte parallel seinen Master an der Boston University. Nach einem schweren Gleitschirmunfall bewarb er sich bei Ärzte ohne Grenzen, heiratete seine langjährige Freundin und startete Anfang 2020 in den Kongo.

Weitere Infos zu Robert Kösch

Das könnte Sie interessieren

News

7.9.2023

Der Rucksack war nie mein Zuhause

Johannes Thons humorvolle Jakobsweg-Erzählung ist ab sofort im Handel erhältlich.

30.7.2023

Interview mit Matthias Walter

Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung zu Besuch beim CONBOOK Verlag.

12.7.2023

Good Places for Good People: Beitrag im ZDF Morgenmagazin

Anja Heyde hat Good Places for Good People-Autorin Franziska Diallo interviewt.

Alle News

Termine

13.10.2023 • München (D)

Lesung aus »Niemals China«

Lesung und Gespräch von Martina Bölck mit ihrem Buch Was Sie dachten, NIEMALS über CHINA wissen zu wollen

20.10.2023 • Neu-Ulm

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Neu-Ulm

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

21.10.2023 • Lichtenfels

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Lichtenfels

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine