Fettnäpfchenführer New York

Ein Reiseknigge für das wahre Leben im Big Apple

Von Petrina Engelke


Reinlesen!

Oktober 2016 (1. Auflage)

Taschenbuch mit Einbandklappen, mit illustrierter Übersichtskarte der Stadt, 256 Seiten

ISBN: 978-3-95889-139-5

€ 11,95 [D] • € 12,30 [A] • SFr. 17,90* [CH]

Ein Großstadtdschungel-Führer für alle, die in New York nicht als Touristen auffallen wollen

Ein Großstadtdschungel-Führer für alle, die in New York nicht ständig als Touristen auffallen wollen

Times Square, Empire State Building und Freiheitsstatue – oder Streetart, Achterbahn und Superheldenausstatter? Beide Dreiklänge sind typisch New York. Aber letzteren übersieht, wer in der Stadt nur eine Liste von Sehenswürdigkeiten abhakt. Was aber gibt es zu entdecken, wenn der Blick mal von den Wolkenkratzern abgewendet wird, hin zum echten New Yorker Way of Life?

Da hängen am Schwarzen Brett Zettel mit der Aufschrift »Diamant gefunden«, sabotieren Eichhörnchen die Finanzwelt, steigen klitschnasse Surfer in die U-Bahn. Und mittendrin stellt sich heraus, warum das Trinkgeld in New York so großzügig ausfällt und was Hotdogs mit Patriotismus zu tun haben.

So etwas erfährt, wer mit New Yorkern wie jenen in diesem Buch ins Gespräch kommt. Ein Akzent fällt dabei niemandem auf. Schließlich bringen Menschen aus aller Welt ein Stück ihrer Kultur in die Stadt: lateinamerikanische Musik, chinesische Medizin, europäische Autos. Sogar karibischen Voodoo-Bedarf und Meerschweinchenbraten aus Peru gibt es in New York. Und so mancher, der in den Straßenschluchten Manhattans I-Love-NY-Shirts verkauft, würde nicht im Traum darauf kommen, deren Gegenwert in ein MoMA-Ticket zu investieren.

Die Stadt lockt eben nicht nur mit einer glitzernden Fassade, sondern auch mit süßen Versprechen von unbegrenzten Möglichkeiten – und schaut dann genüsslich zu, wie hart ihre Bewohner ums Überleben kämpfen. Wie sich die New Yorker abmühen, um ihre horrende Miete zusammenzubekommen. Aber auch, wo sie die herrlichste Aussicht zum Feierabend haben – obwohl die Stadt für »Feierabend« natürlich gar kein Wort hat.


Der »Fettnäpfchenführer New York« zeigt Ihnen alle liebenswerten Eigenheiten des Big Apple. Hitlisten verraten, was sich beim New-York-Besuch lohnt und was nicht, Do-it-yourself-Insidertipps helfen Ihnen, die Hotspots, Bars und Highlights zu finden, die sonst nur die New Yorker kennen, und offenbaren, wie und wo man die Stadt hautnah erleben kann.


Stimmen zum Buch

»Ein flott zu lesendes Panoptikum des täglichen 'Way of Life' im Großstadtdschungel.«

(ekz.bibliotheksservice)

Weitere Infos zum Buch

NY-Blog der Autorin

Weitersagen

Autorin
Petrina Engelke

(© Dennis Yenmez)

In New York. Wegen New York. Trotz New York. Unter dieser Maxime schreibt Petrina Engelke, seit es sie im Jahr 2010 aus dem Ruhrgebiet zum Big Apple zog. Da hatte sie schon lange ein Verhältnis mit der Stadt: Mit 17 kam sie während eines Schüleraustausches erstmals hierher. Auch nach vielen Reisen – unter anderem in Australien und auf einem US-Segelboot – findet sie nirgends mehr Geschichten als in New York. Diese erzählt sie nicht nur als freie Journalistin in deutschsprachigen Medien, sondern auch in ihrem Blog: www.moment-newyork.de. In ihrem Podcast Notizen aus Amerika weitet sie den Blick und nimmt Menschen und Ideen aus den USA aufs Korn.

www.notizenausamerika.de

www.moment-newyork.de

www.instagram.com/moment_newyork

Weitere Infos zu Petrina Engelke

Ebenfalls bei CONBOOK

 
 

Das könnte Sie interessieren

News

10.5.2023

Die neue Vorschau ist da!

Werfen Sie einen Blick in unsere Programmvorschau für Sommer und Herbst 2023.

9.5.2023

Mangawettbewerb 2023

CONBOOK ist auch in diesem Jahr Sponsor des Manga-Zeichenwettbewerbs im Rahmen des Japan-Tags am 13. Mai 2023.

8.5.2023

Unsere Frühjahrstitel 2023

Im Mai sind gleich drei neue Bücher erschienen: der Routenreiseführer Nationalparkroute Kanada, der Themenrouten-Guide Labyrinth Barcelona und der Bildband Good Places for Good People.

Alle News

Termine

20.10.2023 • Neu-Ulm

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Neu-Ulm

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

21.10.2023 • Lichtenfels

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Lichtenfels

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

22.10.2023 • Aschaffenburg

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Aschaffenburg

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen