Geschäftskultur Norwegen kompakt
Wie Sie mit norwegischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten

März 2014 (1. Auflage)
Taschenbuch mit Einbandklappen, 120 Seiten
ISBN: 978-3-943176-71-1
€ 11,95 [D] • € 12,30 [A] • SFr. 17,90* [CH]
Ein praktischer Ratgeber für den interkulturellen Business-Kontakt
Norweger arbeiten, um zu leben – und nicht umgekehrt: Familie und Freizeit sind ihnen mindestens ebenso wichtig wie beruflicher Erfolg. Im Geschäftsleben pflegen sie einen ungezwungenen, aber höflich-distanzierten Umgangston. Hier liegt die größte Herausforderung: sich locker zeigen, ohne gleich zu persönlich zu werden. Das erreicht man am besten durch ein glaubwürdiges Auftreten. Gepaart mit etwas Zurückhaltung steht langjährigen erfolgreichen Geschäftskontakten mit norwegischen Partnern dann nichts mehr im Wege.
Die Ratgeber der Reihe »Geschäftskultur kompakt« bieten Erfolgsrezepte für die Kommunikation und Kooperation über Ländergrenzen hinweg: Wie führen Sie Gespräche stringent, aber kultursensibel? Wie verfolgen Sie Ihre Ziele konsequent, aber beziehungsorientiert? Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit zielführend, aber harmonisch?
Länderexperten bringen die Charakteristika einer Geschäftskultur auf den Punkt und geben Unternehmern, Selbstständigen und Arbeitnehmern konkrete Tipps für einen professionellen, selbstsicheren Umgang mit kulturellen Unterschieden in einer globalisierten Arbeitswelt.
"Geschäftskultur kompakt" bietet komprimiert-kompetente Vorbereitung auf interkulturelle Geschäftsbeziehungen
Stimmen zum Buch
»Wer mit Norwegern verhandelt, sollte sich rechtzeitig mit diesem Buch befassen und viel davon aufnehmen.«
(Dialog – Mitteilungen der deutsch-norwegischen Gesellschaft e.V., Bonn)
»Julia Fellingers Buch bietet einen sehr informativen und im besten Sinne kurzweiligen Überblick zu den Besonderheiten der norwegischen Geschäftskultur – ein Muss für alle Menschen und Unternehmen, die in Norwegen geschäftliche Beziehungen aufbauen oder weiterentwickeln möchten.«
(Heiko Jensen, deutscher Geschäftsführer der Hurtigruten GmbH)
»Mit diesem Führer durch die norwegische Geschäftskultur ist Julia Fellinger ein nützlicher, detailreicher und sympathisch geschriebener Ratgeber gelungen, den ich jedem, der geschäftliche Verbindungen mit Norwegen aufbauen möchte, nur empfehlen kann – ein Buch, das man nicht nur mit Gewinn, sondern auch mit Vergnügen liest.«
(Dr. Johannes Teyssen, Königlich Norwegischer Honorargeneralkonsul für NRW, RP und Saarland)
»Der Ratgeber ‚Geschäftskultur Norwegen kompakt‘ ist leicht und verständlich, aber gleichzeitig aus eigener Erfahrung mit genauer Beobachtungsgabe geschrieben. Dabei gibt er viele hilfreiche Tipps, auch für den "Kenner".«
(Max J. Aschenbrenner, Honorarkonsul für Norwegen in München)
Leseproben
Weitere Infos zum Buch
Die perfekte Vorbereitung für Ihre Mitarbeiter
Sie suchen ein etabliertes Hilfsmittel, um Ihre Mitarbeiter, Kollegen oder sich selbst auf die Herausforderungen interkultureller Unterschiede vorzubereiten? Schreiben Sie uns, wir stellen Ihnen gerne die Vorzüge der Geschäftskultur-Ratgeber für Ihr Unternehmen vor: verlag@conbook.de.
Unser Partner der Geschäftskulturen: Die crossculture academy
Interkulturelle Trainings für 120 Länder, praxisnahe E-Learning-Kurse, Online-Unterstützung mit Expertenhotline und mehr als 400 Videos und Fachartikel: Die crossculture academy ist Ihr Partner für internationalen Erfolg.