Geschäftskultur Polen kompakt
Wie Sie mit polnischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten

Oktober 2013 (1. Auflage)
Taschenbuch mit Einbandklappen, 120 Seiten
ISBN: 978-3-943176-49-0
€ 11,95 [D] • € 12,30 [A] • SFr. 17,90* [CH]
Ein praktischer Ratgeber für den interkulturellen Business-Kontakt
Perfekt geplant versus genial improvisiert: Wenn zwei unterschiedliche Denkmuster aufeinandertreffen, ist das nicht nur eine große Herausforderung, sondern vor allem eine Chance, Synergieeffekte zu erzielen. Unser Strukturdenken, gepaart mit dem kreativen Optimismus polnischer Projektpartner, bildet die Basis für sehr gute Ergebnisse. Einzige Voraussetzung ist, dass es gelingt, ein stabiles Vertrauen aufzubauen. Denn in Polen gilt: Nur wenn die Chemie stimmt, stimmt auch die Geschäftsbeziehung.
Die Ratgeber der Reihe »Geschäftskultur kompakt« bieten Erfolgsrezepte für die Kommunikation und Kooperation über Ländergrenzen hinweg: Wie führen Sie Gespräche stringent, aber kultursensibel? Wie verfolgen Sie Ihre Ziele konsequent, aber beziehungsorientiert? Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit zielführend, aber harmonisch?
Länderexperten bringen die Charakteristika einer Geschäftskultur auf den Punkt und geben Unternehmern, Selbstständigen und Arbeitnehmern konkrete Tipps für einen professionellen, selbstsicheren Umgang mit kulturellen Unterschieden in einer globalisierten Arbeitswelt.
»Geschäftskultur kompakt« bietet komprimiert-kompetente Vorbereitung auf interkulturelle Geschäftsbeziehungen
Stimmen zum Buch
»Historische und kulturelle Hintergründe Polens gepaart mit pragmatischen Beispielen und Hinweisen aus dem Wirtschaftsalltag machen dieses Buch zu einem exzellenten Leitfaden und Begleiter für eine erfolgreiche - nicht nur wirtschaftliche - polnisch - deutsch-sprachige Zusammenarbeit. Eine hervorragende Lektüre für ein besseres Verstehen und Verständnis untereinander und zur Förderung der interkulturellen Kompetenz. «
(Monika Arnold, Director International Relations Europe/Asia, Deutsche Messe AG Hannover)
»Die Autorin legt die Hintergründe für die Verhaltensmuster unserer polnischen Gesprächspartner offen und schafft Verständnis für kulturelle Unterschiede zwischen Polen und Deutschen. Sie zeigt, warum eine personenbezogene Kommunikation für ein Projektergebnis wichtig ist, wie informelle Kontakte zum Erfolg beitragen, und wie viel Zeit und Energie in den Aufbau und Erhalt langfristiger Kontakte gesteckt wird. Ein Buch nicht nur mit Lösungen, sondern mit zahlreichen Denkanstößen.«
(Reinhard Wagner, Länderreferent Mittel- und Osteuropa, IHK Hannover)
Leseproben
Inhaltsverzeichnis des praktischen Ratgebers für deutsch-polnische Geschäftsbeziehungen
Auszug aus dem Kapitel "Meetings und Präsentationen" - Ablauf und Stil von Businessmeetings in Polen
"Dresscodes" - Die passende Kleiderwahl bei interkulturellen Begegnungen mit Polen
(Alle Leseproben im PDF-Format)
Weitere Infos zum Buch
Die perfekte Vorbereitung für Ihre Mitarbeiter
Sie suchen ein etabliertes Hilfsmittel, um Ihre Mitarbeiter, Kollegen oder sich selbst auf die Herausforderungen interkultureller Unterschiede vorzubereiten? Schreiben Sie uns, wir stellen Ihnen gerne die Vorzüge der Geschäftskultur-Ratgeber für Ihr Unternehmen vor: verlag@conbook.de.
Unser Partner der Geschäftskulturen: Die crossculture academy
Interkulturelle Trainings für 120 Länder, praxisnahe E-Learning-Kurse, Online-Unterstützung mit Expertenhotline und mehr als 400 Videos und Fachartikel: Die crossculture academy ist Ihr Partner für internationalen Erfolg.