Geschäftskultur Russland kompakt

Wie Sie mit russischen Geschäftspartnern, Kollegen und Mitarbeitern erfolgreich zusammenarbeiten

Von Dr. Heidrun Igra


Reinlesen!

April 2013 (1. Auflage)

Taschenbuch mit Einbandklappen, 120 Seiten

ISBN: 978-3-943176-28-5

€ 9,95 [D] • € 10,30 [A] • SFr. 14,90* [CH]

Ein praktischer Ratgeber für den interkulturellen Business-Kontakt

Russen zeigen sich im Geschäftsleben auch von ihrer emotionalen Seite. Der gute persönliche Kontakt und ein funktionierendes Netzwerk sind daher das A und O für geschäftliche Erfolge. Auch wenn der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen viel Zeit beansprucht: Meetings, Verhandlungen und Projektarbeit gestalten sich auf dieser Basis einfacher und effizienter. Wer sich aufrichtig für seine russischen Partner interessiert und zwischen Business und Privatem keine scharfe Trennlinie zieht, hat beste Chancen für eine langfristige Geschäftsbeziehung.

Die Ratgeber der Reihe »Geschäftskultur kompakt« bieten Erfolgsrezepte für die Kommunikation und Kooperation über Ländergrenzen hinweg: Wie führen Sie Gespräche stringent, aber kultursensibel? Wie verfolgen Sie Ihre Ziele konsequent, aber beziehungsorientiert? Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit zielführend, aber harmonisch?

Länderexperten bringen die Charakteristika einer Geschäftskultur auf den Punkt und geben Unternehmern, Selbstständigen und Arbeitnehmern konkrete Tipps für einen professionellen, selbstsicheren Umgang mit kulturellen Unterschieden in einer globalisierten Arbeitswelt.


»Geschäftskultur kompakt« bietet komprimiert-kompetente Vorbereitung auf interkulturelle Geschäftsbeziehungen


Stimmen zum Buch

»Igra gelingt es, trotz erfreulicher Kompaktheit des Bandes (passt auch in die Jackettasche beim Hinflug) eine Vielzahl wichtiger Informationen aus der Praxis unterzubringen, die es dem Leser ermöglichen, sein eigenes Verhalten im Umgang mit russischen Kunden oder Geschäftspartnern zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen.«

(Holz-Zentralblatt)

»Informativ und unterhaltsam - empfehlenswert.«

(Uni’leben - Die Zeitung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

»Russland kann man verstehen lernen. Dieses Buch trägt in außergewöhnlicher Weise dazu bei. Ein Muss für Einsteiger, aber auch für Russland-Kenner sehr interessant. Hier liegt die Stärke der Autorin, sie überrascht ebenso wie sie überzeugt - Russland "Heute" auf den Punkt gebracht.«

(Reiner Hartmann, Vorsitzender des Verbandes der Europäischen Wirtschaft in Russland)

Weitere Stimmen anzeigen

»Unter den zahlreichen Russland-Büchern stellt dieser Ratgeber die russische Mentalität aus meiner Erfahrung am treffendsten dar. Ich habe das Buch mit großem Vergnügen gelesen und empfehle es jedem, der einen Markteintritt in Russland plant.«

(Irina Rausch, German Centre Moscow - ein Unternehmen der Landesbank Baden-Württemberg)

Weitere Infos zum Buch

Die perfekte Vorbereitung für Ihre Mitarbeiter

Sie suchen ein etabliertes Hilfsmittel, um Ihre Mitarbeiter, Kollegen oder sich selbst auf die Herausforderungen interkultureller Unterschiede vorzubereiten? Schreiben Sie uns, wir stellen Ihnen gerne die Vorzüge der Geschäftskultur-Ratgeber für Ihr Unternehmen vor: verlag@conbook.de.

Unser Partner der Geschäftskulturen: Die crossculture academy

Interkulturelle Trainings für 120 Länder, praxisnahe E-Learning-Kurse, Online-Unterstützung mit Expertenhotline und mehr als 400 Videos und Fachartikel: Die crossculture academy ist Ihr Partner für internationalen Erfolg.

www.crossculture-academy.com

Weitersagen

Autorin
Dr. Heidrun Igra

Dr. Heidrun Igra, geboren in Jena, kennt Russland seit ihrer Studienzeit in Moskau und Rostov am Don. Eine Schülerreise in die Stadt Leningrad der 70er-Jahre (heute St. Petersburg) weckte ihr Interesse an Russland, seinen Menschen und der russischen Sprache. Aus Interesse und Hobby wurde Beruf und Berufung. Von Breschnew über Gorbatschow bis Putin hat sie den Wandel in Russlands Politik und Wirtschaft aktiv miterlebt.

Als Slawistin und Dozentin an der Universität Freiburg betreut Heidrun Igra heute das Projekt »Wirtschaftskommunikation Russland«. Praktische Erfahrungen deutscher Firmen in Russland möchte sie dabei künftigen und heutigen Managern weitergeben. Sie gibt Seminare für Wirtschaftsrussisch, Interkulturelle Kommunikation und russische Sprachwissenschaft. Außerdem berät sie als Trainerin große und mittelständische Unternehmen bei ihrem Markteintritt nach Russland zu Fragen des interkulturellen Personalmanagements, zu Kommunikations- und Verhandlungsstrategien sowie zu russlandtypischen Geschäftsgepflogenheiten. Zu den Teilnehmern ihrer interkulturellen Trainings zählen nicht nur deutsche Fach- und Führungskräfte, die sich über die russische Geschäftskultur informieren möchten, sondern auch russische Manager, die sich auf die deutsche Mentalität vorbereiten.

Weitere Infos zu Heidrun Igra

Das könnte Sie interessieren

News

10.5.2023

Die neue Vorschau ist da!

Werfen Sie einen Blick in unsere Programmvorschau für Sommer und Herbst 2023.

9.5.2023

Mangawettbewerb 2023

CONBOOK ist auch in diesem Jahr Sponsor des Manga-Zeichenwettbewerbs im Rahmen des Japan-Tags am 13. Mai 2023.

8.5.2023

Unsere Frühjahrstitel 2023

Im Mai sind gleich drei neue Bücher erschienen: der Routenreiseführer Nationalparkroute Kanada, der Themenrouten-Guide Labyrinth Barcelona und der Bildband Good Places for Good People.

Alle News

Termine

20.10.2023 • Neu-Ulm

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Neu-Ulm

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

21.10.2023 • Lichtenfels

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Lichtenfels

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

22.10.2023 • Aschaffenburg

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Aschaffenburg

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen