Nationalparkroute USA - Südwest

Routenreiseführer durch die bekanntesten Nationalparks der USA

Von Marion Landwehr


Reinlesen!

November 2018 (5. Auflage)

Paperback mit bedruckten Einbandklappen, 288 Seiten

ISBN: 978-3-943176-23-0

€ 14,95 [D] • € 15,40 [A] • SFr. 21,90* [CH]

Die schönsten Highlights des Südwestens auf einer Strecke

Sandstein leuchtet in allen Farben und präsentiert sich in bizarrsten Formen, bevor grüne Landschaften die nahenden Gebirge ankündigen und man schließlich vor endlos großen Stauseen mitten in der Wüste weitere Wunder der Natur bestaunt. Der Südwesten ist weit mehr als nur die Prärie der Westernfilme, was die Natur hier in Jahrmillionen geschaffen hat, ist schier unbeschreiblich.

Entlang einer der landschaftlich eindrucksvollsten Reiserouten der USA drängen sich weltberühmte Nationalparks aneinander: Zion National Park, Bryce Canyon, Capitol Reef, Arches und Canyonlands National Park, Mesa Verde und natürlich der gigantische Grand Canyon. Daneben sorgen National Monuments wie Grand Staircase Escalante oder Natural Bridges und außergewöhnliche Erholungsgebiete wie der Lake Powell für ein hohes Maß an Abwechslung.

  • Detaillierte Beschreibung einer 2.400 km langen Rundreise zu den berühmtesten Nationalparks der westlichen USA, ausgehend vom schillernden Las Vegas
  • Mit zahlreichen Ausflügen und Abstechern zu abseits der Hauptroute liegenden Highlights
  • Ausführliche Beschreibungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, mit allen notwendigen Empfehlungen für Übernachtungen auf Campgrounds sowie in Hotels und Motels
  • Umfangreiches Kartenmaterial, viele Abbildungen und top-aktuelle Reiseinformationen zur Vorbereitung und stressfreien Durchführung der Reise

 5. aktualisierte Auflage

Stimmen zum Buch

»Erfahrung und Herzblut stecken in jeder Zeile dieses Führers. Am besten aber ist die Detailverliebtheit: ein sehr nützlicher Begleiter für USA-Reisende!«

( BizTravel)

»Souverän ausgearbeiteter Reiseführer mit exzellenter Tourenplanung.«

(GEO SPECIAL)

Weitere Stimmen anzeigen

»Die einzelnen Etappen sind mit ausführlichen Detailinformationen versehen. Ein nützlicher Individualreiseführer mit vielen reisepraktischen Informationen, Checklisten u.a.m.«

(ekz.bibliotheksservice, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-934918-60-3)

Weitersagen

Autorin
Marion Landwehr

Marion Landwehr, Jahrgang 1970, studierte Diplom-Journalistik an der Universität Eichstätt – der seinerzeit kleinsten Universität Deutschlands. Ironie des Schicksals, denn nach dieser prägenden Erfahrung zieht es die Journalistin heute umso mehr in die weite Welt hinaus. Nach Praktika bei Zeitung, Radio und Fernsehen arbeitete sie nach ihrem Studium zunächst als festangestellte Redakteurin bei einem Zeitschriftenverlag, machte sich dann aber selbstständig und ist seit einiger Zeit beim Schreiben von Reiseführern »hängengeblieben«. Den Schwerpunkt ihrer Recherchetouren legt sie nun zunehmend auf Nordamerika, wo sie in den letzten Jahren die unterschiedlichsten Regionen bereist hat.

Weitere Infos zu Marion Landwehr

Ebenfalls bei CONBOOK

 
 

Das könnte Sie interessieren

News

14.3.2023

VDRJ-Columbus-Journalist*innenpreise 2022 / 23

CONBOOK sponsert Preise für die besten Reisejournalist*innen aus dem Bereich Hörfunk & TV.

1.3.2023

Japan-Tag Düsseldorf sucht Maskottchen

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums richtet der Japan-Tag Düsseldorf/NRW ein Maskottchen-Zeichenwettbewerb aus.

31.1.2023

ITB BuchAward 2023

Gleich zwei CONBOOK-Titel werden mit dem Preis der weltweit größten Reisemesse ausgezeichnet.

Alle News

Termine

22.3.2023 • Augsburg

Olaf Obsommer: Reisevortrag bei Globetrotter Augsburg

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

23.3.2023 • Hamburg

Veranstaltung mit Andrea David in Hamburger Zeise Kinos

Autorin Andrea David stellt ihr Buch Szene für Szene die Welt entdecken vor.

23.3.2023 • Schmerikon (CH)

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Schmerikon (CH)

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen