Tarja Prüss erklärt, was sich wirklich hinter dem großen Schweigen verbirgt ...

Tarja Prüss erklärt, was sich wirklich hinter dem großen Schweigen verbirgt ...

Was Sie dachten, NIEMALS über FINNLAND wissen zu wollen

55 finnomänale Einblicke in ein schweigsames Land

Von Tarja Prüss

Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht – U4
Reinlesen!

März 2022 (1. Auflage)

Taschenbuch mit zweifarbigem Innenteil, 256 Seiten

ISBN: 978-3-95889-365-8

€ 9,95 [D] • € 10,30 [A] • SFr. 14,50* [CH]

Ein unterhaltsamer Kulturenthüller über all die Dinge, die einem sonst niemand verrät

In Finnland sind die Sommer kurz und mückenreich, dafür schneearm. Im Winter geht die Sonne im Norden gar nicht mehr auf – und vom vielen Schneeschaufeln bekommt man Schwielen an den Händen. Ausgerechnet dort sollen die glücklichsten Menschen der Welt leben?

Nach der Sauna ins Eisloch zu hüpfen, Lakritz zu lutschen und magische Nordlichter erleben zu können, trägt sicher zur Glücksdosis bei. Doch wussten Sie, dass für den finnischen Dresscode eine Unterhose reicht, Wald und Sauna Glückstankstellen sind und vergorene Limonade den Winter vertreibt? Erfahren Sie, wo die Finnen ihr schwarzes Gold verstecken, warum sie trotzdem gerne Steuern zahlen – aber nur Moll oder Metal sie zum Tanzen bringt.

Tarja Prüss begibt sich in 55 Kapiteln auf allerlei Abwege, um die gefühlte Temperatur der finnischen Seele zu messen. Weitab der 100.000 Seen erkundet sie eine hochtechnisierte und krisenerprobte Gesellschaft, die einerseits das finnische Zen im einsamen Ferienhaus am See genießt und trotzdem bei vielen Entwicklungen die Nase ganz weit vorne hat.

Eine humorvolle Liebeserklärung an das schweigsame Land im hohen Norden.

Stimmen zum Buch

»Ehrlicher kann eine Liebeserklärung kaum ausfallen.«

(Nordis – Das Nordeuropa-Magazin)

Weitere Stimmen anzeigen

»Ein unterhaltsames, informatives und auch handliches Buch, das 55 Einblicke in ein schweigsames Land gibt. Alle treffen – so jedenfalls mein Eindruck – zu, sind gut beobachtet und auch noch humorvoll beschrieben.«

(Prof. Dr. Jürgen Kluge, Finnischer Honorarkonsul für NRW und RP)

»Finnland-Fans werden sie längst kennen: Tarja Prüss fühlt den Puls des Landes und gewährt ihren Lesern Einblick in die finnische Seele, die Lebensart und die Traditionen dieses Landes.«

(Nina Blazon, Schriftstellerin)

Leseprobe

Weitere Infos zum Buch

Tarja Prüss zu Gast in neuem Podcast zur »NIEMALS«-Reihe

Zum Start der neuen CONBOOK-Reihe Was Sie dachten, NIEMALS... hat Françoise Hauser den Podcast »Niemals Reisen« ins Leben gerufen. Sie spricht mit den Autor*innen der Reihe, gibt Hörproben und spannende Hintergründe zu den Büchern.

In der dritten Podcast-Folge ist die Autorin von Was Sie dachten, NIEMALS über FINNLAND wissen zu wollen und Finnland-Expertin Tarja Prüss zu Gast.

Der Podcast ist z.B. auf Spotify sowie allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.

Weitersagen

Autorin
Tarja Prüss

(© Jan Stöver)

Tarja Prüss ist deutsch-finnische Journalistin, Buchautorin und Fotografin. Sie hat Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie studiert und war viele Jahre als Redakteurin für den österreichischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk ORF tätig. Heute lebt sie als Pressereferentin der Stadt Lindau am Bodensee, schreibt für Magazine und hält Vorträge und Lesungen über ihr Herzensland. Ihr Blog (tarjasblog.de) wurde mit dem Scandinavian Travel Award ausgezeichnet. Sie ist Autorin der Bücher 111 Gründe, Finnland zu lieben und 111 Orte in Helsinki, die man gesehen haben muss. Sie liebt Sauna, karelische Piroggen und Tretschlitten. 

www.facebook.com/tarjapruess

www.instagram.com/tarjasblog.de

www.twitter.com/tarjaPruss

https://tarjasblog.de

Weitere Infos zu Tarja Prüss

Das könnte Sie interessieren

News

14.3.2023

VDRJ-Columbus-Journalist*innenpreise 2022 / 23

CONBOOK sponsert Preise für die besten Reisejournalist*innen aus dem Bereich Hörfunk & TV.

1.3.2023

Japan-Tag Düsseldorf sucht Maskottchen

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums richtet der Japan-Tag Düsseldorf/NRW ein Maskottchen-Zeichenwettbewerb aus.

31.1.2023

ITB BuchAward 2023

Gleich zwei CONBOOK-Titel werden mit dem Preis der weltweit größten Reisemesse ausgezeichnet.

Alle News

Termine

22.3.2023 • Augsburg

Olaf Obsommer: Reisevortrag bei Globetrotter Augsburg

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

23.3.2023 • Hamburg

Veranstaltung mit Andrea David in Hamburger Zeise Kinos

Autorin Andrea David stellt ihr Buch Szene für Szene die Welt entdecken vor.

23.3.2023 • Schmerikon (CH)

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Schmerikon (CH)

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen