Was Sie dachten, NIEMALS über RUSSLAND wissen zu wollen

55 erstaunliche Einblicke in das größte aller Länder

Von Alex Albrecht


Reinlesen!

November 2015 (1. Auflage)

Taschenbuch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-95889-102-9

€ 9,95 [D] • € 10,30 [A] • SFr. 14,90* [CH]

Von diesem Buch ist eine kostenlose EPUB-Version erhältlich. Bei Interesse schreiben Sie an ebookinside@conbook.de.

Ein unterhaltsamer Kulturenthüller über all die Dinge, die einem sonst niemand verrät

Die Weite der sibirischen Wälder, die Wildnis Kamchatkas, das pulsierende Leben in Europas größter Metropole – weithin bekannt ist, was das vielseitige Russland dem neugierigen Reisenden zu bieten hat.

Was aber verbirgt sich hinter dem – mittlerweile offiziell ja nicht mehr eisernen – Vorhang? Von horrenden Umweltskandalen, der Liebe zum Alkohol und charismatischen Führungspersönlichkeiten hat man ja sicher schon einiges gehört. War Ihnen aber bewusst, dass in Russland eine kreative Auslegung der Realität zum guten Ton gehört, dass ein Riesenkrake namens Geheimdienst das Leben Stück für Stück weiter an sich reißt – und dass Russland seinem strengen Klima zum Trotz eigentlich eine ziemliche Bananenrepublik ist?

In 55 erhellenden und erheiternden Kapiteln werden wir Sie gründlich darüber aufklären, was oft im Verborgenen bleibt. Und wir werden Ihnen endlich erzählen, warum Russen im Urlaub so anstrengend sind, tatsächlich dem Wodka nicht abschwören können und leider eine reichlich verzerrte Vorstellung davon haben, was im Rest der Welt so vor sich geht.

Ein humorvolles Portrait und ein ernster Blick auf das Riesenreich, hilfreich sowohl für Reisende als auch für Daheimgebliebene – schließlich kann man sich nicht sicher sein, dass nicht auch der eigene Lieblingsverein bald einem fußballbegeisterten Oligarchen gehört ...


Wir erzählen Ihnen in 55 erhellenden und erheiternden Momenten, was Sie dachten, niemals über Russland wissen zu wollen.

E-Book inside: Dieses Buch enthält einen Code zum kostenlosen Download der E-Book-Version.


Stimmen zum Buch

»Der Autor schreibt mit spitzer Feder. Amüsant zu lesen.«

(ekz.bibliotheksservice)

Weitersagen

Autor
Alex Albrecht

Geboren 1981 in Bochum, Studium der Germanistik in Köln. Als freier Journalist und Fotograf ist Alex Albrecht für verschiedene Online-Magazine im deutsch- und englischsprachigen Raum aktiv. Nach Praktika und Volontariaten in Berlin, Tel Aviv und Moskau fokussierte er sich auf die Berichterstattung über Russland und den Nahen Osten. Besonders aktiv war er für verschiedene Medien, die hautnah über die Vorbereitungen zu den Olympischen Winterspielen 2014 im russischen Sotschi berichten wollten. Der Autor ist leidenschaftlicher Reisender aller Kontinente und Kulturen. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit dem Hören und Spielen von klassischer Musik, dem Schachspiel und dem Wandern.

Weitere Infos zu Alex Albrecht

Das könnte Sie interessieren

News

14.3.2023

VDRJ-Columbus-Journalist*innenpreise 2022 / 23

CONBOOK sponsert Preise für die besten Reisejournalist*innen aus dem Bereich Hörfunk & TV.

1.3.2023

Japan-Tag Düsseldorf sucht Maskottchen

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums richtet der Japan-Tag Düsseldorf/NRW ein Maskottchen-Zeichenwettbewerb aus.

31.1.2023

ITB BuchAward 2023

Gleich zwei CONBOOK-Titel werden mit dem Preis der weltweit größten Reisemesse ausgezeichnet.

Alle News

Termine

22.3.2023 • Augsburg

Olaf Obsommer: Reisevortrag bei Globetrotter Augsburg

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

23.3.2023 • Hamburg

Veranstaltung mit Andrea David in Hamburger Zeise Kinos

Autorin Andrea David stellt ihr Buch Szene für Szene die Welt entdecken vor.

23.3.2023 • Schmerikon (CH)

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Schmerikon (CH)

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen