CONBOOK Stories
Lesen Sie spannende Geschichten unserer Autoren, entdecken Sie besondere Leseproben oder erhalten Sie Einblicke in das Schaffen des Verlages.
Zu unserem Podcast »CONBOOK Good Night Stories« geht's hier!
Willkommen bei den CONBOOK Stories!
Die neuesten Stories


Unsere Buchtipps fürs Weihnachtsfest
Als Inspiration fürs Weihnachtsfest präsentieren wir Bücher für alle, die das Reisen so sehr vermissen wie wir.



Et hätt noch emmer joot jejange!
Das »Fettnäpfchenführer Köln«-Autorenduo Monika Sandmann und Dirk Udelhoven schreiben darüber, wie Corona ihren Schreibprozess beeinflusst hat.


In »Gönn dir!« stellt Martin Kohn 99 einzigartige Abenteuer unserer Zeit vor. Jetzt verrät er seinen Tipp für Erlebnis Nr. 100.


Abenteuer (Land)leben in den USA
»Land oder Leben«-Autorin Claudia Heuermann erzählt im Interview mit Kai Blum von den Herausforderungen des Farmlebens in den USA.


Claudia Heuermann kehrt der Zivilisation den Rücken und zieht in die nordamerikanischen Catskill Mountains.


Die »Land oder Leben«-Autorin Claudia Heuermann erklärt, warum man ihr Buch gerade jetzt lesen sollte.


Bitte nachmachen: Vegane Pancakes aus »aWay«
Nic Jordan verrät in »aWay« das Rezept ihrer veganen Lieblings-Pancakes – und wir haben es gleich einmal ausprobiert.


Die »aWay«-Autorin Nic Jordan trampte von London nach Australien. Was sie dabei erlebt hat, erzählt sie in unserem Kurzinterview.


Von der Schwäbischen Alb nach Ostfriesland
Sylvie Gühmanns Mutter zog von der Schwäbischen Alb nach Ostfriesland – ihre Geschichte ist in den »Fettnäpfchenführer Ostfriesland« eingeflossen.


Die Geschichte hinter den Fettnäpfchenführern
Fettnäpfchenführer Ostfriesland-Autorin Sylvie Gühmann im Interview mit Matthias Walter.


Als deutscher Journalist in Japan
Der Autor Fritz Schumann erzählt von seinen Anfängen seiner Zeit als Journalist in Tokio.


How to Kill Your Boredom daheim
Ein paar Ideen unseres Autors Markus Lesweng, mit denen sich der Corona-Alltag zwischen Quarantäne und Abstandsregeln spannender gestalten lässt.


Gehen Sie mit unseren Autorinnen und Autoren gedanklich auf Reisen – und genießen Sie regelmäßig neue Einschlaflesungen.


Zeit als Ziel: Eine Liebeserklärung an Europa
»Zeit als Ziel«-Autor Oliver Lück sammelt Bilder und Geschichten auf seinen Reisen durch Europa.


Die Autorin Franziska Bär erzählt, wie sie ihre abenteuerliche Reise durch die Mongolei zu Papier gebracht hat.


Happy Holi: Indien feiert den Frühlingsanfang
Die Autorin von »Indien 151« erzählt, wie in Indien der Frühling begrüßt wird.


Hanami: Japan feiert die Kirschblüte
»Labyrinth Tokio«-Autor Axel Schwab erzählt, wie und warum in Japan die Kirschblüte gefeiert wird.


Fritz Schumann drehte einen Film über Nagoro – und machte »das Dorf der Puppen« damit weltbekannt.


Kawaii Mania: Japans knuffiger Lifestyle-Trend
Andreas Neuenkirchen beschäftigt sich mit der japanischen Niedlichkeit ...


Im Land der kaputten Uhren (Leseprobe)
Hier geht es zur exklusiven Lese- und Hörprobe aus »Im Land der kaputten Uhren« von Miriam Spies.


Auf der Suche nach dem Bonusland
Götz Nitsche radelte bis ans Ende der Welt. Doch wie geht es von hier aus weiter? Über eine Radreise durch Neuseeland.


Fast & Konfuzius: 100 Tage x 100 Wörter
Hundert Tage lang erkundete Michael, genannt Mike, das Reich der Mitte und schrieb jeden Tag einen Tagebucheintrag von exakt hundert Wörtern. Hier geht's zur Leseprobe…


Gekritzel im Sand gegen die große Einsamkeit
Mit ihrer Kurzgeschichte gewann Franziska Bär den Autorenwettbewerb »The Travel Episodes« – und legte den Grundstein zu ihrem Debüt »Ins Nirgendwo, bitte!«.


Zu Fuß auf Taiwans höchsten Wolkenkratzer
Autorin Deike Lautenschläger über ihren Besuch des Wolkenkratzers Taipeh 101.