Friedi Kühne

(© Kyle Lovett)

Der im bayerischen Rosenheim aufgewachsene Friedrich "Friedi" Kühne ist deutscher Profi-Slackliner und mehrfacher Highline-Weltrekordhalter. Seit über 19 Jahren treibt ihn sein Sport rund um die Welt zu immer neuen Abenteuern. Ob über tiefe Schluchten, tosende Wasserfälle oder zwischen Berggipfeln – keine Herausforderung scheint ihm zu groß, kein Abgrund zu tief. Bei seinen Vorträgen begeistert Kühne sein Publikum mit spektakulären Aufnahmen und spannenden Geschichten.

www.friedi-kuehne.de

www.instagram.com/friedikuehne

www.facebook.com/Friedi-Kühne-Slackliner

www.youtube.com/channel/UC4NKuDhRnBrd0K5FeiCMMVg

Weitersagen

Bei CONBOOK erschienen

Der Titel ist in Vorbereitung. Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an oder folgen Sie uns bei Facebook oder Instagram.

Der Titel ist in Vorbereitung. Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden möchten, melden Sie sich für unseren Newsletter an oder folgen Sie uns bei Facebook oder Instagram.

Interview

Vollständiger Name: Friedrich Paul Kühne, Spitz- und Künstlername: Friedi

Geboren: 1989, Erlangen

Warum sind Sie Autor geworden?

Als Profi-Slackliner und mehrfacher Highline-Weltrekordhalter, der in 50 Ländern über 600 Highlines begangen hat, habe ich spannende Geschichten zu erzählen.

Was empfinden Sie an Reisen als lohnenswert?

Den Horizont erweitern, sich ein eigenes Bild machen von Darstellungen der hiesigen Menschen, die meist nur an der Oberfläche kratzen, Abenteuer erleben, sich verlieben, zu sich selbst finden.

Welcher ist für Sie der schönste Platz der Welt?

Yosemite-Tal in Kalifornien

An welcher Expedition hätten Sie gerne teilgenommen oder würden Sie gerne teilnehmen?

Ich träume ein bisschen davon, eines Tages die erste Highline in den Bergen der Antarktis zu begehen.

Welches kulturelle Missverständnis nagt immer noch an Ihnen?

Kein Missverständnis im klassischen Sinne, aber es nagt ein kleines bisschen an mir, dass ich auf meinen ersten Reisen mit Anfang 20 teilweise glaubte, ich hätte das Recht, Amerikaner oder Russen über ihre Politik zu belehren. Heute würde ich mir das nicht mehr anmaßen, weil ich die Welt weniger in Schwarz und Weiß oder Gut und Böse einteile.

Haben Sie eine Erkenntnis, die Sie loswerden möchten?

Genau die obige Erkenntnis: Die Welt ist nicht schwarz und weiß und Nationen ganz bestimmt nicht per se gut oder böse. Die Welt ist unendlich komplex und doch zugleich auch simpel: 99 % aller Menschen wollen einfach nur überleben und in Ruhe gelassen werden. Oft haben wir mehr mit den einfachen Menschen auf der anderen Seite der Erde gemeinsam, als mit unserer eigenen politischen Elite.

P.S. Darum wird es natürlich nicht in meinem Buch gehen!

Wohin geht Ihre Reise in der Zukunft?

Überall dahin, wo ich Gleichgesinnte finde, die Lust haben auf ein neues, spektakuläres Slackline-Projekt. Z.B.: Balloon-Highline in der Türkei oder im Iran, BASE-Highline in Norwegen oder über den Grand Canyon und Lava-Highline auf Hawaii oder in Südostasien!

Weitersagen

© istockphoto.com/Alan Tobey

News

14.3.2023

VDRJ-Columbus-Journalist*innenpreise 2022 / 23

CONBOOK sponsert Preise für die besten Reisejournalist*innen aus dem Bereich Hörfunk & TV.

1.3.2023

Japan-Tag Düsseldorf sucht Maskottchen

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums richtet der Japan-Tag Düsseldorf/NRW ein Maskottchen-Zeichenwettbewerb aus.

31.1.2023

ITB BuchAward 2023

Gleich zwei CONBOOK-Titel werden mit dem Preis der weltweit größten Reisemesse ausgezeichnet.

Alle News

Termine

15.4.2023 • Hamburg (D)

Sylvie Gühmann: Lesung im Teehaus Wallanlagen

Im Rahmen der Reihe »Texte mit T« liest Sylvie Gühmann gemeinsam mit Jan Brandt und Sebastian Stuertz im Teehaus Wallanlagen.

20.10.2023 • Neu-Ulm

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Neu-Ulm

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

21.10.2023 • Lichtenfels

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Lichtenfels

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen