Die Essenz des Reisens

CONBOOK Verlag

Die Essenz des Reisens

Ein Gastbeitrag von Little America

Immer wieder Kanada

Manuela König

Immer wieder Kanada

Ein Land mit vielen Wäldern, Seen und ein paar Kanadiern

Myanmar: Weiter geht die Reise

Claudio Sieber

Myanmar: Weiter geht die Reise

Alles Schall und Rauch?

Myanmar: Alles Schall und Rauch?

Claudio Sieber

Myanmar: Alles Schall und Rauch?

Alles Schall und Rauch?

Reisen mit Baby

Stefanie Schindler

Reisen mit Baby

Warum das zusammengehört

Stories

Lesen Sie spannende Geschichten unserer Autoren, entdecken Sie besondere Leseproben oder erhalten Sie Einblicke in das Schaffen des Verlages.

Willkommen bei den CONBOOK Stories!

Die neuesten Stories

Gastbeitrag
Die Essenz des Reisens

 

Die Essenz des Reisens

Interview mit Little America-Gründer Andrew Morten [Bezahlte Kooperation].

Immer wieder Kanada

Manuela König

Immer wieder Kanada

CONBOOK-Autorin Manuela König berichtet von ihrer besonderen Beziehung zu Kanada.

Myanmar: Weiter geht die Reise

Claudio Sieber

Myanmar: Weiter geht die Reise

CONBOOK-Autor Claudio Sieber berichtet vom zweiten Abschnitt seiner Reise durch Shan State in Myanmar.

Myanmar: Alles Schall und Rauch?

Claudio Sieber

Myanmar: Alles Schall und Rauch?

CONBOOK-Autor Claudio Sieber berichtet vom ersten Abschnitt seiner Reise durch Shan State in Myanmar.

Reisen mit Baby

Stefanie Schindler

Reisen mit Baby

CONBOOK-Autorin Stefanie Schindler teilt ihre ultimativen Tipps für das Reisen mit Baby.

Gastbeitrag
Utah: Paradies der Drehorte

 

Utah: Paradies der Drehorte

Von Nationalparks über Skigebiete bis hin zu »Stargazing« – all das hat der US-Bundesstaat Utah zu bieten.

Reisen und Nachhaltigkeit

Franziska Consolati

Reisen und Nachhaltigkeit

CONBOOK-Autorin Franziska Consolati gibt Anregungen für nachhaltiges Reisen.

Die junge Frau und das Meer (Leseprobe)

Sylvie Gühmann

Die junge Frau und das Meer (Leseprobe)

Sylvie Gühmann über ihre Heimat Ostfriesland. Eine gekürzte Leseprobe aus »Die junge Frau und das Meer«.

American Christmas

Petrina Engelke

American Christmas

Unsere Autorin Petrina Engelke widmet sich den schönsten Traditionen der amerikanischen Weihnachtszeit.

Sei brav, mein Computer!

Deike Lautenschläger

Sei brav, mein Computer!

Die »Fettnäpfchenführer Taiwan«-Autorin Deike Lautenschläger über Aberglaube in Taiwan.

Auf Hilfsmission in Baraka

Robert Kösch

Auf Hilfsmission in Baraka

Mit seinen Aufnahmen nimmt der »Ein Krankenhaus im Kongo«-Autor uns mit nach Baraka – und kommentiert, was er heute denkt, wenn er die Aufnahmen sieht.

Das Reisen und die Liebe

Nic Jordan

Das Reisen und die Liebe

Nic Jordan findet, dass Fernbeziehungen die besseren Beziehungen sind.

Eine Reise durch Deutschland

 

Eine Reise durch Deutschland

Wir haben unsere Leser*innen gefragt, welches deutsche Reiseziel oben auf der Wunschliste steht. Es gibt eine klare Gewinnerregion ...

Fünf Fragen an Emma und Lia

Emma Bessi

Fünf Fragen an Emma und Lia

Die »Tante Emma und der Schnee-Express«-Autorin Emma Bessi schnappte sich ihre Nichte und fuhr mit ihr von Wuppertal in die Arktis. Was das besondere Reisegespann erlebt hat, erzählen sie in unserem Kurzinterview.

Hamburgs Geheimnisse

Bernadette Olderdissen

Hamburgs Geheimnisse

Bernadette Olderdissen erzählt, wie sie Hamburg durch ihre Recherche für »Labyrinth Hamburg« neu kennengelernt hat.

Urlaub Dahoam

Axel Schwab

Urlaub Dahoam

»Labyrinth München«-Autor Axel Schwab präsentiert seine Münchner Architekturtipps.

Guten Tag, mein Name ist Lachs.

Deike Lautenschläger

Guten Tag, mein Name ist Lachs.

Die »Fettnäpfchenführer Taiwan«-Autorin über die folgenreiche Rabattaktion einer Restaurantkette in Taiwan.

Deutschland 151 (Leseprobe)

Prof. Dr. Marcus S. Kleiner

Deutschland 151 (Leseprobe)

Popkulturexperte Marcus S. Kleiner über sein Buch »Deutschland 151«.

Gastbeitrag
Abenteuer Afrika

 

Abenteuer Afrika

Franziska Consolati über eine magische Reise durch Namibia.

Gastbeitrag
Traumreise nach New York

 

Traumreise nach New York

Eric von NewYorkCity.de nimmt Sie mit auf eine Reise in die »City of Dreams«.

Gastbeitrag
Verlieren wir den Schweinswal, bevor ihn jeder kennt?

 

Verlieren wir den Schweinswal, bevor ihn jeder kennt?

Whale and Dolphin Conservation (WDC) und CONBOOK-Autorin Franziska Consolati machen auf einen bedrohten Naturschatz in Deutschland aufmerksam.

Dat duurt aal

Frank Nussbücker, Anke Nussbücker

Dat duurt aal'n büschen länger

Das »Fettnäpfchenführer Ostsee«-Autorenduo Anke und Frank Nussbücker berichten darüber, wie es ist, einen Reiseführer zu schreiben, wenn nicht gereist werden kann.

Wie der Valentinstag in Japan gefeiert wird

Kerstin und Andreas Fels

Wie der Valentinstag in Japan gefeiert wird

Kerstin und Andreas Fels erklären, wie der Tag der Liebe in Japan gefeiert wird …

Gastbeitrag
Das Jahr des Büffels in Japan

 

Das Jahr des Büffels in Japan

Constanze von JAPANDIGEST erzählt, wie das neue Jahr in Japan begrüßt wurde.

In Deutschland um die Welt

Franziska Consolati

In Deutschland um die Welt

Die Autorin Franziska Consolati erzählt, warum es wichtig ist, das Glück nicht immer in der Ferne zu suchen.

Et hätt noch emmer joot jejange!

Dirk Udelhoven, Monika Sandmann

Et hätt noch emmer joot jejange!

Das »Fettnäpfchenführer Köln«-Autorenduo Monika Sandmann und Dirk Udelhoven schreiben darüber, wie Corona ihren Schreibprozess beeinflusst hat.

Zu Besuch bei Mad Max

Martin Kohn

Zu Besuch bei Mad Max

In »Gönn dir!« stellt Martin Kohn 99 einzigartige Abenteuer unserer Zeit vor. Jetzt verrät er seinen Tipp für Erlebnis Nr. 100.

Ein Land, zwei Autoren

Petrina Engelke

Ein Land, zwei Autoren

Das Autorenduo Petrina Engelke und Kai Blum mit einem Hintergrundbericht über ihre Arbeit an »USA 151«.

Abenteuer (Land)leben in den USA

Kai Blum

Abenteuer (Land)leben in den USA

»Land oder Leben«-Autorin Claudia Heuermann erzählt im Interview mit Kai Blum von den Herausforderungen des Farmlebens in den USA.

Ältere Stories

Weckruf der WildnisClaudia Heuermann kehrt der Zivilisation den Rücken und zieht in die nordamerikanischen Catskill Mountains. (Claudia Heuermann)

Raus aufs Land... oder?Die »Land oder Leben«-Autorin Claudia Heuermann erklärt, warum man ihr Buch gerade jetzt lesen sollte. (Claudia Heuermann)

Bitte nachmachen: Vegane Pancakes aus aWayNic Jordan verrät in »aWay« das Rezept ihrer veganen Lieblings-Pancakes – und wir haben es gleich einmal ausprobiert. (Nic Jordan)

Fünf Fragen an Nic JordanDie »aWay«-Autorin Nic Jordan trampte von London nach Australien. Was sie dabei erlebt hat, erzählt sie in unserem Kurzinterview.

Von der Schwäbischen Alb nach OstfrieslandSylvie Gühmanns Mutter zog von der Schwäbischen Alb nach Ostfriesland – ihre Geschichte ist in den »Fettnäpfchenführer Ostfriesland« eingeflossen. (Sylvie Gühmann)

Die Geschichte hinter den FettnäpfchenführernFettnäpfchenführer Ostfriesland-Autorin Sylvie Gühmann im Interview mit Matthias Walter.

Als deutscher Journalist in JapanDer Autor Fritz Schumann erzählt von seinen Anfängen seiner Zeit als Journalist in Tokio. (Fritz Schumann)

How to Kill Your Boredom daheimEin paar Ideen unseres Autors Markus Lesweng, mit denen sich der Corona-Alltag zwischen Quarantäne und Abstandsregeln spannender gestalten lässt. (Markus Lesweng)

Unsere Buchtipps fürs WeihnachtsfestAls Inspiration fürs Weihnachtsfest präsentieren wir Bücher für alle, die das Reisen so sehr vermissen wie wir.

Zeit als Ziel: Eine Liebeserklärung an Europa»Zeit als Ziel«-Autor Oliver Lück sammelt Bilder und Geschichten auf seinen Reisen durch Europa. (Oliver Lück)

Eine Zeitreise ins NirgendwoDie Autorin Franziska Consolati erzählt, wie sie ihre abenteuerliche Reise durch die Mongolei zu Papier gebracht hat. (Franziska Consolati)

Andere Hasen, andere SittenEin Fettnäpfchenführer-Spezial mit jeder Menge wissenswerter Fakten rund ums Osterfest

Happy Holi: Indien feiert den FrühlingsanfangDie Autorin von »Indien 151« erzählt, wie in Indien der Frühling begrüßt wird. (Andrea Glaubacker)

Hanami: Japan feiert die Kirschblüte»Labyrinth Tokio«-Autor Axel Schwab erzählt, wie und warum in Japan die Kirschblüte gefeiert wird. (Axel Schwab)

(Fast) alleine in NagoroFritz Schumann drehte einen Film über Nagoro – und machte »das Dorf der Puppen« damit weltbekannt. (Fritz Schumann)

Kawaii Mania: Japans knuffiger Lifestyle-TrendAndreas Neuenkirchen beschäftigt sich mit der japanischen Niedlichkeit ... (Andreas Neuenkirchen)

Die Wellenbrecher (Leseprobe)Hier geht es zur exklusiven Leseprobe aus »Die Wellenbrecher« von Christopher David. (Christopher David)

Im Land der kaputten Uhren (Leseprobe)Hier geht es zur exklusiven Lese- und Hörprobe aus »Im Land der kaputten Uhren« von Miriam Spies. (Miriam Spies)

Auf der Suche nach dem BonuslandGötz Nitsche radelte bis ans Ende der Welt. Doch wie geht es von hier aus weiter? Über eine Radreise durch Neuseeland. (Götz Nitsche)

Fast & Konfuzius: 100 Tage x 100 WörterHundert Tage lang erkundete Michael, genannt Mike, das Reich der Mitte und schrieb jeden Tag einen Tagebucheintrag von exakt hundert Wörtern. Hier geht's zur Leseprobe… (Michael Reist)

Gekritzel im Sand gegen die große EinsamkeitMit ihrer Kurzgeschichte gewann Franziska Bär den Autorenwettbewerb »The Travel Episodes« – und legte den Grundstein zu ihrem Debüt »Ins Nirgendwo, bitte!«. (Franziska Consolati)

Tokio, Baby!Japan-Krimi-Autor Andreas Neuenkirchen über seine Familienreise nach Tokio. (Andreas Neuenkirchen)

Zu Fuß auf Taiwans höchsten WolkenkratzerAutorin Deike Lautenschläger über ihren Besuch des Wolkenkratzers Taipeh 101. (Deike Lautenschläger)

Shoppen auf JapanischJapan-Krimi-Autor Andreas Neuenkirchen über eine kuriosen Kamerakauf in Japan. (Andreas Neuenkirchen)

Kawaii Mania: Japans Kult um flauschige GlücksbringerAndreas Neuenkirchen untersucht die Abgründe der japanischen Niedlichkeit ... (Andreas Neuenkirchen)

Das Leben der »Chinakinder«Sonja Maaß und Jörg Endriss berichten über ihre Recherchen für »Chinakinder - moderne Rebellen in einer alten Welt«. (Jörg Endriss, Sonja Maaß)

Länderdokumentationen 151: unsere bildstarken KulturführerLesen Sie exklusiv sechs Momentaufnahmen der neuen Ausgaben für Vietnam, Japan, Südafrika, China, Korea und Indien.

Fettnäpfchenfalle OktoberfestDie »Fettnäpfchenführer Bayern«-Autorin verrät ihre »Dos and Don'ts« fürs Münchner Oktoberfest (Nadine Luck)

How to Kill Yourself Abroad: Der SelbstversuchMarkus Lesweng wagt sich zum größten Säuresee der Erde im Krater des Vulkans Kawah Ijen. (Markus Lesweng)

Heimweh in der japanischen FerneJapan-Krimi-Autor Andreas Neuenkirchen über das Heimweh nach Deutschland. (Andreas Neuenkirchen)

Dos and Don'ts für den AdventDie »Fettnäpfchenführer Weihnachten«-Autorin verrät ihre »Dos and Don'ts« für die besinnliche Jahreszeit (Nadine Luck)

Dudelsack, Delfine und der Dalai LamaFettnäpfchenführer-Autorin Ulrike Köhler über ihre Sehnsucht nach Schottland. (Ulrike Köhler)

Liebe auf Japanisch (Leseprobe)Lesen Sie das Kapitel »Geburt« aus dem neuen unterhaltsamen Sachbuch »Liebe auf Japanisch« der Autoren Kerstin und Andreas Fels. (Kerstin und Andreas Fels)

Brasilianische BeatsDie »Fettnäpfchenführer Brasilien«-Autorinnen über brasilianische Beats von Bossa Nova bis Tropicália. (Nina Büttner, Emel Mangel, Henrieke Moll)

Interview mit Verleger Matthias WalterOssi Hejlek, Herausgeber des Sortimenterbriefs, im Gespräch mit dem CONBOOK-Verleger.

Das Reisetagebuch als ErinnerungsstückChristopher David über das Phänomen Reisetagebuch. (Christopher David)

Autokinos an der Route 66USA-Experte Jens Wiegand zeigt die besten Autokinos am Rand der Route 66. (Jens Wiegand)

© istockphoto.com/Luciano Mortula

News

7.9.2023

Der Rucksack war nie mein Zuhause

Johannes Thons humorvolle Jakobsweg-Erzählung ist ab sofort im Handel erhältlich.

30.7.2023

Interview mit Matthias Walter

Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung zu Besuch beim CONBOOK Verlag.

12.7.2023

Good Places for Good People: Beitrag im ZDF Morgenmagazin

Anja Heyde hat Good Places for Good People-Autorin Franziska Diallo interviewt.

Alle News

Termine

13.10.2023 • München (D)

Lesung aus »Niemals China«

Lesung und Gespräch von Martina Bölck mit ihrem Buch Was Sie dachten, NIEMALS über CHINA wissen zu wollen

20.10.2023 • Neu-Ulm

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Neu-Ulm

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

21.10.2023 • Lichtenfels

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Lichtenfels

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine