Gerd Schneider

Gerd Schneider hat an der Universität Münster Jura und Betriebswirtschaft studiert. Während seiner internationalen beruflichen Karriere war er für bekannte deutsche Unternehmen in führenden Vertriebs-, Marketing- und Geschäftsführerfunktionen in sehr unterschiedlichen Kulturregionen tätig. Über zwölf Jahre war er in der Region Asien-Pazifik geschäftlich unterwegs. Davon hat er mehr als acht Jahre in Ostasien gelebt, gearbeitet und intensive Erfahrungen speziell im Umgang mit den asiatischen Geschäftskulturen gesammelt. Mehrjährige Aufenthalte in Nordamerika und Südafrika runden sein internationales Profil ab. Seit 2004 ist Gerd Schneider Inhaber von Accenta Asia und bietet gemeinsam mit einem erfahrenen Trainerteam interkulturelle Trainings und Coachings für weltweit alle Zielregionen an. Er selbst ist als Seniorberater und Management-Trainer auf die Märkte China, Japan und Korea spezialisiert. Darüber hinaus unterstützt er Unternehmen bei der Besetzung von Management-Positionen in Ostasien.

Bei CONBOOK erschienen

Interview

Vollständiger Name: Gerd Schneider

Geboren: in Olpe

Warum sind Sie Autor/in geworden?

In 13 Jahren Auslandsaufenthalten in Asien, Nordamerika und Südafrika habe ich viele positive, aber auch weniger gute Erfahrungen im internationalen Geschäft gemacht, die ich gerne mit einer breiten Leserschaft teilen möchte – damit diese die positiven Erfahrungen höher schätzen und die negativen vermeiden kann.

Die internationale Geschäftswelt wächst zwar einerseits immer mehr zusammen. Doch die folgenschweren Fehler und kostspieligen Reibungsverluste im Geschäft mit anderen Kulturkreisen erhalten eine zunehmende Bedeutung. Die überwiegende Mehrheit der Business-Leute kann sich nicht im Entferntesten vorstellen, welche große Rolle die Sensibilisierung für und die Kenntnisse über interkulturelle Unterschiede für den Geschäftserfolg in vielen Ländern spielen.

Was empfinden Sie an Reisen als lohnenswert?

Insbesondere bei privaten Reisen einmal Abstand vom Alltag zu gewinnen und Ballast hinter sich zu lassen. Und dabei nette Menschen mit neuen Ideen ungezwungen kennenzulernen.

Welcher ist für Sie der schönste Platz der Welt?

Die Welt ist so faszinierend, dass überall »schönste« Plätze zu finden sind. Mich berühren besonders Plätze in unberührten Naturlandschaften, an denen man sich ganz klein und unwichtig fühlt, wie beispielsweise auf einer Safari in Afrika, unter Wasser beim Tauchen auf den Malediven oder in einer unberührten Natur mit unglaublich freundlichen Menschen auf Western Samoa.

An welcher Expedition hätten Sie gerne teilgenommen oder würden Sie gerne teilnehmen?

Nachdem ich mit meiner Frau viel von dieser Welt gesehen habe, wäre ich gerne Teilnehmer auf einer Expedition in das faszinierende und unerschöpfliche Unterbewusstsein des Menschen. Da gibt es noch unendlich viel zu entdecken.

Welches kulturelle Missverständnis nagt immer noch an Ihnen?

Vielleicht nagt es nicht unbedingt an mir, doch den meisten Menschen täte es sehr gut, sich nicht kulturell als Stand der Dinge zu sehen, sondern einen Schritt zurück zu treten und dabei festzustellen, dass der Großteil der Menschen auf dieser Welt gänzlich andere Werte und Umgangsformen als man selbst pflegt. Diese sollten wir vielmehr akzeptieren und schätzen.

Haben Sie eine Erkenntnis, die Sie loswerden möchten?

Die Menschen sollten bei Andersartigkeiten im Verhalten anderer nicht immer gleich alles bewerten und als gut oder schlecht beurteilen. Das Zusammenleben und die Zusammenarbeit mit Menschen anderer Kulturkreise wird um ein Vielfaches leichter und spannender, wenn man mehr die Beobachterrolle einnimmt, ohne gleich zu bewerten.

Wohin geht Ihre Reise in der Zukunft?

Egal wo ich in der Zukunft lebe, wohin ich in Urlaub fahre oder mit wem ich zu tun habe: Ich möchte immer neugierig und offen für anderes bleiben und so meinem Leben viel Abwechslung und Freude bereiten.

Weitere Informationen

Ergänzende Informationen zu Gerd Schneider und weltweite interkulturelle Trainings und Seminare

Facebook-Seite von Accenta Asia

Co-Autoren von Gerd Schneider

Jufang Comberg

Jufang Comberg, geboren 1968 in China, studierte Germanistik an der Universität für Fremdsprachen in Xian, China, und Asia Pacific Marketing an der Nationalen Universität in Singapur. Während ihrer internationalen beruflichen Karriere war sie in verschiedenen Positionen bei deutschen und asiatischen Unternehmen in Deutschland, China und Singapur in den Bereichen Business Development und Handelsbetreuung tätig. Schwerpunkte ihrer Aufgabegebiete waren interkulturelles Management und Konfliktmanagement in den unterschiedlichen Kulturen Asiens und Europas. Seit 2004 lebt Jufang Comberg in Deutschland und arbeitet als freiberufliche Businesstrainerin für die Märkte der VR China und Hong Kong.

Gemeinsam geschrieben: Geschäftskultur China kompakt

© istockphoto.com/Luciano Mortula

News

12.10.2023

GRENZGANG präsentiert NRW-Tour von Nick Martin

Auf seiner großen Herbsttour macht Nick Martin in neun NRW-Städten Station.

12.10.2023

Unsere Autor*innen auf der Frankfurter Buchmesse

Live-Talk und Signieraktion mit CONBOOK Autor*innen am 20. Oktober.

Alle News