Michael Neubauer

Ob zum Schulaustausch, als Museumswärter, während des Studiums oder als Journalist: Michael Neubauer (Jahrgang 1968) hat es im Laufe seines Lebens immer wieder nach Frankreich verschlagen. Heute arbeitet er als freier Korrespondent in Paris für deutschsprachige Medien. Davor war er mehrere Jahre Politikredakteur der Badischen Zeitung und Korrespondent in Straßburg. Der frühere Ausbildungsredakteur, der Germanistik, Politik und Romanistik in Freiburg und Toulouse studiert hat, ist auch Dozent für journalistische Seminare.
Bei CONBOOK erschienen
Interview
Vollständiger Name: Michael Valentin Neubauer
Geboren: 1968 in Scheßlitz (Kreis Bamberg)
Warum sind Sie Autor geworden?
Unter anderem aus Neugierde auf die Welt und ihre Bewohner wurde ich Journalist – und der Schritt zum Buchautor ist dann nicht mehr weit.
Was empfinden Sie an Reisen als lohnenswert?
Reisen erfrischt den Kopf. Und man nimmt Abstand von der eigenen Alltagswelt.
Welcher ist für Sie der schönste Platz der Welt?
Es gibt nicht nur einen ... Aber ich sitze immer wieder gerne im Jardin du Luxembourg in Paris. Und in Oberfranken, wo ich aufgewachsen bin, besuche ich gerne im Sommer den Spezial-Bierkeller (ein Biergarten) in Bamberg. Da kann man schön unter Platanen sitzen und auf die Stadt schauen – bei Bier und Bratwürsten.
An welcher Expedition hätten Sie gerne teilgenommen oder würden Sie gerne teilnehmen?
Weil ich dort meinen letzten größeren Urlaub verbracht habe: Ich wäre gerne vor langer, langer Zeit bei einer Expedition dabei gewesen, bei der Gletscher und Seen im Jasper- oder Banff-Nationalpark in Kanada entdeckt worden sind.
Welches kulturelle Missverständnis nagt immer noch an Ihnen?
Oje, es war ein sprachliches und kulinarisches Missverständnis in Paris: Ich dachte, eine Andouillette sei eine normale Bratwurst. Ich brachte nur einen halben Bissen hinunter und der Kellner amüsierte sich.
Wohin geht Ihre Reise in der Zukunft?
Gerne möchte ich mal die französischen Überseegebiete kennenlernen: Guadeloupe, La Réunion, Martinique, Französisch-Guayana.