Island 151
Porträt einer brodelnden Insel in 151 Momentaufnahmen

März 2023 (2. Auflage)
Klappenbroschur in Fadenheftung, 288 Seiten
ISBN: 978-3-95889-310-8
€ 16,95* [D] • € 17,50 [A] • SFr. 23,90* [CH]
Eine einzigartige Verbindung von eindrucksvollen Texten und bewegenden Bildern
Island – das Land der Sagas und Schafe, der Witterung und Wikinger. Hier pflegt man die Geschichte und schmückt sich mit Legenden. Hier scheinen die Menschen in der Weite des Hochlands oder in einsamen Gebirgen zu verschwinden, nur um sich am Wochenende zu Tausenden wieder auf den Straßen zu tummeln. Hier lassen sich die Bewohner auch durch Regen nicht vom Lammfleischgrillen abhalten und bizarre Naturbäder, Brot aus der Erde und fermentierter Hai gehören genauso zum Leben wie Smartphones und Superjeeps.
Begleiten Sie Sabine Barth auf ihren unzähligen Reisen durch das Land der Geysire, treffen Sie Outlaws und Füchse und genießen Sie beeindruckende Naturlandschaften zwischen glühender Lava und rauschenden Wasserfälle. Lassen Sie sich vom Schimmer der Mitternachtssonne faszinieren und entdecken Sie die vielfältige Kultur des am dünnsten besiedelten Staates Europas und seiner Bewohner – den einzig wahren Freiheitskämpfern.
Island 151 ist eine einzigartige Dokumentation über die Menschen im Land mit der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Erleben Sie in 151 Momentaufnahmen die Facetten von Kultur und Gesellschaft, begleitet von Geschichten, persönlichen Eindrücken und einem Blick hinter die Kulissen. Ein Buch für Entdecker und Liebhaber Islands und diejenigen, die es werden wollen.
Überarbeitete Neuauflage mit neuen beeindruckenden Momentaufnahmen!
Klappenbroschur in Fadenheftung, komplett in Farbe, über 160 Fotos
Stimmen zum Buch
»Interessant geschrieben - neben dem Lesespaß gibt es viel zu entdecken.«
(Cute & Dangerous, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-95889-000-8)
»Lässt keine Langeweile aufkommen«
(Allradler, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-95889-000-8)
»Man hat das Gefühl, nach der Lektüre alles über Island zu wissen und wünscht sich gleichzeitig, noch mehr in diese Welt einzutauchen.«
(SpaZz – das Magazin für Ulm und Neu-Ulm, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-95889-000-8)