Ein humorvolles Porträt des schillernden Subkontinents

Ein humorvolles Porträt des schillernden Subkontinents

Was Sie dachten, NIEMALS über INDIEN wissen zu wollen

Was Sie dachten, NIEMALS über INDIEN wissen zu wollen

55 verblüffende Einblicke in ein wunderliches Land

Von Andrea Glaubacker

Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht – U4
Reinlesen!

September 2022 (3. Auflage)

Taschenbuch mit zweifarbigem Innenteil, 256 Seiten

ISBN: 978-3-95889-313-9

€ 9,95 [D] • € 10,30 [A] • SFr. 14,50* [CH]

Ein unterhaltsamer Kulturenthüller über all die Dinge, die einem sonst niemand verrät

Indien – Himmel oder Hölle? Oder beides zugleich? Besucher erwarten opulente Paläste und schockierende Armut, Kleider in allen Farben des Regenbogens und braune Gewässer, geschäftige Städte und ein völlig anderes Zeitempfinden.

Kaum glaubt man, Indien verstanden zu haben, zeigt sich an der nächsten Ecke bereits der Widerspruch. Und zwar nicht selten in skurriler Gestalt. Wussten Sie schon, dass Indien der Weltmeister im Aufstellen von Weltrekorden ist? Warum Inder Sie so häufig in die falsche Richtung schicken? Oder wofür in Indien Maschendrahtzaun eingesetzt wird?

In 55 erhellenden und erheiternden Kapiteln klärt Andrea Glaubacker darüber auf, was dem Besucher oft rätselhaft und unergründlich bleibt.

Ein humorvolles Porträt des schillernden Subkontinents in aktualisierter und komplett überarbeiteter Neuausgabe

Stimmen zum Buch

»Wer jemals in Indien war, dorthin reisen möchte oder dienstlich hinmuss, sollte dieses Buch lesen!«

(Stuttgarter Zeitung, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-95889-136-4)

»Unterhaltsam und ganz nah dran an der Realität.«

(Business Traveller, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-95889-136-4)

»In jedem ihrer 55 Kapitel greift Andrea Glaubacker für Nicht-Inder oftmals Unverständliches, Erstaunliches oder Gewöhnungsbedürftiges auf.«

(ekz.bibliotheksservice, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-95889-136-4)

»Gerade auch die für uns Europäer gewöhnungsbedürftigen Aspekte Indiens machen den Reiz des Subkontinents aus. Und so entpuppt sich der Blick der Autorin auf einige der eigenartigen Seiten der indischen Kultur als versteckte Liebeserklärung.«

(Indien Aktuell, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-95889-136-4)

Leseprobe

Weitersagen

Autorin
Andrea Glaubacker

Als Andrea Glaubacker das erste Mal Mitte der 90er-Jahre den indischen Subkontinent betrat, war es um sie geschehen. Zu bunt, zu schillernd, zu vielseitig empfand sie dieses Land, um es nur einmal zu bereisen. So führte sie ihre Reise- und Abenteuerlust immer wieder nach Indien. Sie schrieb, fotografierte und filmte, reiste von den eisigen Höhen des Himalayas bis an die tropische Südküste, von West nach Ost und Ost nach West, in Bus, Bahn und Rikschas, auf Kamelen und Lkw-Ladeflächen.

Die studierte Kulturwissenschaftlerin lebt und arbeitet in Berlin, wenn es sie nicht gerade wieder hinaustreibt in die weite Welt.

Weitere Infos zu Andrea Glaubacker

Ebenfalls bei CONBOOK

 
 

Das könnte Sie interessieren

News

14.3.2023

VDRJ-Columbus-Journalist*innenpreise 2022 / 23

CONBOOK sponsert Preise für die besten Reisejournalist*innen aus dem Bereich Hörfunk & TV.

1.3.2023

Japan-Tag Düsseldorf sucht Maskottchen

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums richtet der Japan-Tag Düsseldorf/NRW ein Maskottchen-Zeichenwettbewerb aus.

31.1.2023

ITB BuchAward 2023

Gleich zwei CONBOOK-Titel werden mit dem Preis der weltweit größten Reisemesse ausgezeichnet.

Alle News

Termine

22.3.2023 • Augsburg

Olaf Obsommer: Reisevortrag bei Globetrotter Augsburg

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

23.3.2023 • Hamburg

Veranstaltung mit Andrea David in Hamburger Zeise Kinos

Autorin Andrea David stellt ihr Buch Szene für Szene die Welt entdecken vor.

23.3.2023 • Schmerikon (CH)

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Schmerikon (CH)

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen