Mecklenburg-Vorpommern und Ostsee
Unendliche Weiten - ein Heimatbuch

Juli 2015 (2. Auflage)
Hardcover, 256 Seiten
ISBN: 978-3-943176-29-2
€ 11,95 [D] • € 12,30 [A] • SFr. 17,90* [CH]
Ein satirischer Streifzug durch das Land der Seen und Platten
Fast unbemerkt hat sich Mecklenburg-Vorpommern an die Spitze der Bundesrepublik gerobbt. Das Land hat längst die meisten Hotelbetten pro Kopf, die tollsten Wellness-Angebote und die aktivsten Organspender. Hier werden die Menschen wieder gebraucht. Zumindest Teile von ihnen.
In MeckPomm zeigt sich der Osten Deutschlands von seiner schönsten Seite: Weiße Strände – weite Felder – wenig Handyempfang. Ein Land der Ruhe und Entspannung. Hier geht morgens die Sonne auf und abends die Werft unter. Ein Rückzugsort für Künstler, ein Mekka für Aktivurlauber, Altersruhesitz der Nation. Hier dürfen Rucksacktouristen wie Spitzensteuersatzzahler noch eine unaufgeregt-knorrige Gastfreundschaft erleben – und einmalige Naturparadiese, malerische Fischerdörfer und haufenweise Schlösser.
Der Kabarettist Christopher Dietrich vom Erfolgsduo Dietrich & Raab lädt ein zum spektakulären Roadtrip durch seine Heimat, verrät Geheimtipps und blickt hinter topsanierte Fassaden. Mecklenburg-Vorpommern in 24 Tagen. Alles, was man über dieses Bundesland wissen muss. Und einiges, was man nicht wissen muss.
Die Heimatbücher werfen einen amüsanten Blick auf die Eigenheiten der Kultur vor der eigenen Haustüre
Stimmen zum Buch
»Absolute Mitnahme-Empfehlung für alle, die nach Mecklenburg-Vorpommern reisen und sicher auch für Einheimische.«
(Camping)
»Ein Buch wie ein Bühnenstück.«
(Bücher-Logbuch)
»Lesevergnügen abseits sattsam bekannter Tourismusmagazine«
(Kulturkalender)
»Locker und pointiert geschrieben und gründlich recherchiert. Ein Buch, das dringend nötig war.«
(Ostsee-Zeitung)