Fettnäpfchenführer Vietnam
Wo der Büffel zwischen den Zeilen grast

November 2017 (5. Auflage)
Softcover, 272 Seiten
ISBN: 978-3-943176-50-6
€ 11,95* [D] • € 12,30 [A] • SFr. 17,90* [CH]
Ein unterhaltsamer Kulturführer zu Vietnam
Hinweis
Es ist eine neuere Ausgabe des Titels erschienen, hier gibt es weitere Informationen zur Neuausgabe.
Wissen Sie, wieso man in Vietnam Geld verbrennt? Weshalb Sie hier geradeheraus auf Ihre Körperfülle angesprochen werden, ansonsten jedoch meist um den heißen Brei herumgeredet wird? Warum Sie keiner versteht, wenn Sie versuchen, Vietnamesisch zu sprechen, es aber sehr gut sein kann, dass der Taxifahrer plötzlich auf Deutsch antwortet? Wissen Sie, warum selbst in der Oper Mobiltelefone klingeln? Wie Blutpudding schmeckt und wie mam tom riecht? Und wie es Ihnen gelingt, durch den vietnamesischen Verkehr hindurch lebend auf die andere Straßenseite zu kommen?
In diesem Buch begleiten Sie Nina, die in Hanoi für eine deutsche Entwicklungsorganisation arbeitet, und Florian, der Vietnam als Tourist besucht, durch das Labyrinth des vietnamesischen (Großstadt-)Dschungels. Dabei führen wir Sie vorbei an den häufigsten Fettnäpfchen, Irrtümern und Missverständnissen und entdecken bemerkenswerte Besonderheiten.
Werden Sie in unserem Crash-Kurs zum Lächel-Profi und lernen Sie, wo man »Em oi!« brüllt und wann man »Oi gioi oi!« stöhnt. Kommen Sie mit auf eine Reise durch das Wunderland der winzigen Plastikstühle, komplizierten Anredepronomen, des proaktiv-fröhlichen Hupens und trickreichen Feilschens.
Hinweis
Es ist eine neuere Ausgabe des Titels erschienen, hier gibt es weitere Informationen zur Neuausgabe.
Stimmen zum Buch
(Stefan Loose Travel Handbücher - Onlinerezension)
»Die Protagonisten Nina und Florian erleben typische Alltags- und Geschäftssituationen, scheitern an Sprachhürden, wundern sich über Handyanrufe in der Oper, blamieren sich bei interkulturellen Missverständnissen, kämpfen mit dem Verkehrschaos in Hanoi und probieren ausgefallene vietnamesische Spezialitäten.«
(ekz.bibliotheksservice)
»Der "Fettnäpfchenführer Vietnam" behandelt zirka 40 Alltags-Situationen, Ereignisse und auch Feste, die Menschen aus Europa kennen sollten, wenn sie nach Vietnam fahren. Anemi Wick und David Frogier de Ponlevoy machen dies auf unterhaltsame und leicht verständliche Art. Es gibt keinen erhobenen Zeigefinger und keine Schwarz-Weiß-Malerei.«
(Vietnam-Freunde-Forum)
Leseproben
Inhaltsverzeichnis des unterhaltsamen Kulturführers
(Alle Leseproben im PDF-Format)