Labyrinth Tokio
30 neue Touren in Japans Hauptstadt
April 2020 (1. Auflage)
Paperback mit bedruckten Einbandklappen, 192 Seiten
ISBN: 978-3-95889-331-3
€ 12,95 [D] • € 13,40 [A] • SFr. 18,90* [CH]

Ein Reiseführer mit 30 spannenden Themenrouten und vielen Geheimtipps
Tokio ist eine der sehenswertesten Metropolen Asiens. Da wundert es nicht, dass bekannte Attraktionen in der Hauptsaison geradezu überlaufen sind. Doch zum Glück gibt es auch in den Seitenstraßen fernab der Menschenmassen noch wahre Schätze zu bergen.
Viele Stadtteile locken mit verwurzelten Geschäften, unscheinbaren Restaurants mit hervorragender Küche, versteckten Tempelanlagen und Architekturperlen aus der Showa-Zeit. Tauchen Sie ein ins heiße Wasser der wenigen noch verbliebenen Nachbarschaftsbäder, entdecken Sie Streetfood der Extraklasse, und lassen Sie sich von Orten der Ruhe und Einkehr verzaubern.
Finden Sie mit Labyrinth Tokio auf 30 Spaziergängen nostalgische Orte, quirlige Gassen und das authentische Tokio abseits bekannter Touristenpfade.
Labyrinth Tokio enthält:
- 30 detailliert beschriebene Spaziergänge in und um Tokio
- Empfehlungen für Cafés und Restaurants zum Einkehren
- 31 Karten für die perfekte Orientierung im Straßenlabyrinth
- 2 Übersichtskarten mit Stadtzentrum und Großraum Tokio
- Über 300 Fotos der beschriebenen Orte
- Unzählige Insidertipps sowohl für Tokio-Neulinge und alte Hasen
- Internetadressen für zusätzliche aktuelle Informationen
- Ein Kalender mit wichtigen Festen im Jahresverlauf
- Planungshilfen für die perfekte Tokio-Woche
- Best of Cafés, Restaurants, Shopping, Museen und Goshuin
Gewinner des ITB BuchAwards 2021!
Stimmen zum Buch
(Auszug des Statements der ITB BuchAward Jury 2021)
»Neben einem kompakten Reiseführer, der die Sehenswürdigkeiten auflistet, empfiehlt es sich daher, Axel Schwabs schön bebilderten Führer dabeizuhaben: Seine Spaziergänge durch und rund um Japans Hauptstadt machen Lust darauf, gleich loszuziehen.«
(Stuttgarter Zeitung | Stuttgarter Nachrichten)
(Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung)
»Axel Schwab interessiert sich dabei weniger für grelle Sehenswürdigkeiten und ›instagram-taugliche‹ Motive als für versteckte, mit Staub und Retro-Charme behaftetet Lokalitäten, Lokale, Läden oder Museen.«
(Frankfurter Allgemeine Zeitung)
»Sehr zu empfehlen, ein ›Muss‹ für jeden Japanfreund.«
(Deutsch-Japanische Gesellschaft e.V. Frankfurt am Main)
(Japanliebe.de)
Leseprobe
Werfen Sie einen Blick auf die ersten drei der insgesamt 30 Touren!
(Alle Leseproben im PDF-Format)