Fettnäpfchenführer Island

Im Hot Pot mit Elfen und Wikingern

Von Marc Herbrechter

Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht U4
Reinlesen!

April 2019 (2. Auflage)

Gebunden, Flexcover, 256 Seiten

ISBN: 978-3-95889-171-5

€ 12,95 [D] • € 13,40 [A] • SFr. 18,90* [CH]

Ein unterhaltsamer Reiseknigge für das Land aus Eis und Feuer

Nüchtern betrachtet sollte uns Island nicht so fremd sein: Das Land ist halbwegs in der Nähe und wurde von Europa aus bevölkert, vor nicht viel mehr als 1.000 Jahren. Doch wie gut kommt man als Europäer im Land aus Feuer und Eis wirklich zurecht?

Max, ein Weltenbummler Anfang dreißig, macht sich auf den Weg, um Island zu entdecken und dort zu leben und zu arbeiten. Dabei tritt er nicht nur in Pfützen, sondern auch auf allerhand Schlipse. Er springt nicht nur in Seen, sondern auch kopfüber in eine Menge Fettnäpfchen. Wer hätte gedacht, dass manche Steine die Mehrfamilienhäuser der Elfen sind oder dass kleine Kinder auf Papageitaucher-Patrouille gehen? Wieso nimmt man der Polizei die Pistolen weg, und wieso bringen dreizehn Weihnachtskumpel Kartoffeln statt Geschenke? Nach und nach findet Max heraus, was Island ausmacht und warum die kleine Insel im großen Atlantik nicht nur geografisch so besonders ist.

Stimmen zum Buch

»Unterhaltsam, informativ und dabei kein bisschen oberlehrerhaft.«

(Stuttgarter Zeitung)

»Die Fettnäpfchen-Serie ist und bleibt eine der besten Buchserien im Reisesegment und Marc Herbrechters Ausflug in die Welt der Elfen und Wikinger ist ein herausragender Spitzentrip.«

(to go Berlin)

»Wer dieses Buch ausgiebig studiert, ist gut gewappnet und überlebt Island schadlos. Wir sind begeistert!«

(Zauber des Nordens)

»Sehr amüsant!«

(Welt der Wunder TV)

Weitere Stimmen anzeigen

»Der Reiseknigge für das Trendziel macht definitiv Lust darauf, die kleine Insel im großen Atlantik zu entdecken. Und wer das launig geschriebene Buch bis zum Ende liest, ist auf das Abenteuer Island garantiert bestens vorbereitet.«

(Berge & Meer)

»Die Geschichten lassen den Leser schmunzeln, verwundern und führen in die Sitten und Bräuche Islands ein. Übrigens auch ohne konkrete Reisepläne lesenswert.«

(LIFT Das Stuttgartmagazin)

»Sympathisch, kurzweilig und sehr lustig!«

(blickgewinkelt)

Leseprobe

Autor
Marc Herbrechter

Marc Herbrechter ist Jahrgang '83 und lebt abwechselnd in Berlin, Reykjavík und Kapstadt. Für seinen Lebensunterhalt schreibt er entweder Bücher oder Codes, und in seiner Freizeit ist er auf Bergen oder unter dem Meeresspiegel zu finden.

Weitere Infos zu Marc Herbrechter

Das könnte Sie interessieren

News

7.9.2023

Der Rucksack war nie mein Zuhause

Johannes Thons humorvolle Jakobsweg-Erzählung ist ab sofort im Handel erhältlich.

30.7.2023

Interview mit Matthias Walter

Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung zu Besuch beim CONBOOK Verlag.

12.7.2023

Good Places for Good People: Beitrag im ZDF Morgenmagazin

Anja Heyde hat Good Places for Good People-Autorin Franziska Diallo interviewt.

Alle News

Termine

13.10.2023 • München (D)

Lesung aus »Niemals China«

Lesung und Gespräch von Martina Bölck mit ihrem Buch Was Sie dachten, NIEMALS über CHINA wissen zu wollen

20.10.2023 • Neu-Ulm

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Neu-Ulm

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

21.10.2023 • Lichtenfels

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Lichtenfels

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine