Buch wurde in den Warenkorb gelegt.

Alltag in Schweden
Auswandern, Leben und Arbeiten
Ein Kompendium für Auswanderer, Expats, Studenten, Schüler und Au-Pairs
Autorin: Delia Kübeck
April 2010 (2. Auflage)
Hardcover, 320 Seiten
ISBN: 978-3-934918-51-1
€ 17,95 [D], € 18,50 [A], SFr. 25,90* [CH]
Online bestellen
Hinweis: Die Printausgabe dieses Titels ist leider aktuell nicht lieferbar. Bei Rückfragen wenden Sie sich an den Verlag unter feedback@conbook.de.



Aus der Reihe »Alltag in«
Alltag in Schweden
Auswandern, Leben und Arbeiten
Ein Kompendium für Auswanderer, Expats, Studenten, Schüler und Au-Pairs
Wer in Schweden leben und arbeiten, eine Firma gründen oder studieren, am liebsten seine ganze Familie mitnehmen oder sein verdientes Rentnerdasein genießen will, ist mit Alltag in Schweden bestens beraten. Sachkundig informiert Sie dieser Ratgeber über das Auswandern nach Schweden und gibt Ihnen alle benötigten Informationen und Tipps an die Hand.
Erfahren Sie alles über: Schwedische Lebensweise, die verschiedenen Regionen, Einwanderungsbestimmungen, Sprache, Arbeitssuche- und aufnahme, Geldfragen, Haus- und Wohnungssuche, Anreise und Umzug, Anmeldung bei Behörden und Dienstleistern, Firmengründung, Schule, Kindergarten und Studium/Weiterbildung, Gesundheitswesen, Rentenbezug, Einfuhr/Erwerb von Autos und Tieren uvm.
Dazu eine Fülle von Insider-Informationen über die schwedische Mentalität, die vielen Neu-Schweden auch nach Jahren noch ein Rätsel aufgibt, und wichtige Ratschläge für den geglückten Umgang mit Nachbarn, Freunden, Kollegen und Chefs. Kurzum: Alles, was Sie für ein glückliches Leben in Schweden wissen müssen!
Herzlich Willkommen in Schweden!
Reinlesen ...Das sagt die Presse
(Jan Schejbal, buchtips.net, 26. August 2010)
(Walther Plette, schwedentipps.se, August 2009)
Leseprobe (PDF zum Download)
Die Autorin
Delia Kübeck

Delia Kübeck, 1959 in Hagen geboren, war in Deutschland als Sekretärin und Texterin tätig, anschließend als Vermittlerin für Immobilien in Mittelschweden. Nach Abschluss ihrer geisteswissenschaftlichen Studien an den Universitäten Örebo und Lund etablierte sie sich als selbständige Beraterin für Einwanderer nach Schweden.
Seit langem Schweden beruflich und privat herzlich verbunden, ist auch sie im Laufe der Jahre in zahlreiche schwedische Fettnäpfchen getappt, die für Touristen und Einwanderer in der Regel völlig unbekannt sind. Wie all die vielen schwedischen Fettnäpfchen eigentlich genau aussehen und wie man sie geschickt vermeidet – das beschreibt sie im Fettnäpfchenführer Schweden. Delia Kübeck schrieb auch Alltag in Schweden, ebenfalls erschienen bei CONBOOK.
Von Delia Kübeck ebenfalls erhältlich

Fettnäpfchenführer Schweden
Die ungeahnten Geheimnisse blaugelber Etikette
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Passendes im CONBOOK Magazin
Immobilien in den USA | ![]() |
![]() | Alltag in Großbritannien |