Kawaii Mania
Japans niedlichste Abgründe
November 2019 (1. Auflage)
Bildband mit Softcover, 192 Seiten
ISBN: 978-3-95889-198-2
€ 19,95 [D] • € 20,60 [A] • SFr. 28,90* [CH]

Der Bildband zum knuffigen Lifestyle-Trend aus Japan
Ein Land, ein Wort: Kawaii heißt ›niedlich‹ und noch viel mehr. Von der knüppelharten Heavy-Metal-Band bis zum dringlichen Mahnschreiben vom Finanzamt – alles in Japan muss kawaii sein. Süße Figuren erklären das Land und begleiten durchs Leben. Hello Kitty kennt alle Welt, doch sie ist nur die Spitze des Eisbergs.
Andreas Neuenkirchen taucht in Japans Niedlichkeitswahn ein und berichtet von den Wahlen der beliebtesten Lokalmaskottchen, bei denen längst mit ähnlich harten Bandagen gekämpft wird wie in der richtigen Politik. Ausführlich widmet er sich dem Mythos des japanischen Schulmädchens und führt in die Straßen von Shibuya, Harajuku und Akihabara, wo kawaii als Mode und Lifestyle gelebt wird.
Wenn das Kindchenschema zum Erwachsenenfimmel wird und auch Unerfreuliches mit putzigen Bildchen verharmlost wird, zeigt der Niedlichkeitswahn seine dunkle Seite. Doch wenn man lang genug in den Abgrund hineinschaut, schaut er mit großen feuchten Kulleraugen zurück. Ohne selbige wäre die Welt um so manches Werk ärmer. Und auf jeden Fall weniger kawaii.
Stimmen zum Buch
(books and phobia)
(Animeszene.de)
»Ohne rosarote Brille, dafür mit viel Witz und Humor.«
(Japanliebe.de)
»Andreas Neuenkirchen taucht in die Abgründe der Niedlichkeit ein und bringt jede Menge amüsanter Hintergründe zutage, die auch Spaß machen, wenn man sonst keinen Hang zu goldiger Deko hat.«
(AsiaBridge)
(Kitty Sakuras Blog)
»Mode, Malerei, Musik, Mangas – kaum ein Sektor der Popkultur bleibt hier unbeachtet.«
(Kreiszeitung)
(Japan-Kyoto.de)
Leseprobe
Die ersten Seiten von »Kawaii Mania« zum Reinlesen!
(Alle Leseproben im PDF-Format)
Stories

Kawaii Mania: Japans Kult um flauschige Glücksbringer
Andreas Neuenkirchen im Gespräch mit einem Maskottchen-Experten

Kawaii Mania: Japans knuffiger Lifestyle-Trend
Andreas Neuenkirchen über niedliche japanische Popmusik

Heimweh in der japanischen Ferne
Über die Sehnsucht nach deutschem Brot

Shoppen auf Japanisch
Ein maximal komplizierter Kamerakauf

Tokio, Baby!
Familienurlaub auf Japanisch