Fettnäpfchenführer Niederlande

Holland niet in Not

Von Katja Frehland

Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht Innenansicht - U4
Reinlesen!

Januar 2019 (5. Auflage)

Gebunden, Flexcover, 256 Seiten

ISBN: 978-3-95889-175-3

€ 12,95 [D] • € 13,40 [A] • SFr. 18,90* [CH]

Ein unterhaltsamer Reiseknigge für das orange Königreich

Was ist das für ein Land, in dem die Menschen Hagelkörner auf ihr Brot streuen, nachts Kaffee trinken, Pommes frites mit Erdnusssoße übergießen und hoch konzentriertes Salmiakpulver schlürfen?

Die Münchnerin Anne macht sich auf in das Land der Tulpen, Windmühlen und Klompen, um dort Kunst zu studieren. Sie reist über Maastricht nach Amsterdam und verbringt fast ein ganzes Jahr im Herzen der bunten, liberalen Weltstadt. Als sie zuerst Freundschaft mit einer Niederländerin schließt und sich wenig später in einen jungen Amsterdamer verliebt, fühlt sie sich schon richtig angekommen. Doch dabei vergisst sie ein ums andere Mal, dass auch in dem uns so nahen Nachbarland überall Fettnäpfchen lauern.

Woher soll sie auch ahnen, dass sie ihre Professoren zwar duzen darf, aber lieber nicht auf Deutsch losplappern sollte, dass die Niederländer zwar selber gerne über ihr kleines kikkerlandje schmunzeln, auf Witze über das oranje Königshaus aber sehr empfindlich reagieren?

Nur gut, dass die Niederländer so tolerant sind – oder?

Aktualisierte und komplett überarbeitete Neuausgabe mit noch mehr Fettnäpfchen

Stimmen zum Buch

»Der "Fettnäpfchenführer Niederlande" beleuchtet alle klassischen Schrulligkeiten, vom Kussritual zur Begrüßung übers Duzen bis zum niederländischen Weihnachtsfest. Das Buch schildert in jeder Situation anschaulich, wie man es als Deutscher richtig, sprich "echt oranje" macht. Das ist dann doch aller Ehren wert.«

(Lars Gutheil, DNHK markt – das deutsch-niederländische Wirtschaftsmagazin, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-943176-11-7)

»Lesenswertes Buch, in dem man richtig viel lernt über Land und Einwohner.«

(Buurtaal-Blog, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-943176-11-7)

Weitere Stimmen anzeigen

»In lockerer Form erzählt die Autorin einiges über die Gewohnheiten und Eigenarten der Niederländer.«

(ekz.bibliotheksservice, Rezension zur Print-Vorauflage ISBN 978-3-943176-11-7)

Leseprobe

Weitersagen

Autorin
Katja Frehland

Katja Frehland, geboren in Konstanz, ist Historikerin und Autorin. Sie lebt und arbeitet in Oldenburg.

Weitere Infos zu Katja Frehland

Das könnte Sie interessieren

News

10.5.2023

Die neue Vorschau ist da!

Werfen Sie einen Blick in unsere Programmvorschau für Sommer und Herbst 2023.

9.5.2023

Mangawettbewerb 2023

CONBOOK ist auch in diesem Jahr Sponsor des Manga-Zeichenwettbewerbs im Rahmen des Japan-Tags am 13. Mai 2023.

8.5.2023

Unsere Frühjahrstitel 2023

Im Mai sind gleich drei neue Bücher erschienen: der Routenreiseführer Nationalparkroute Kanada, der Themenrouten-Guide Labyrinth Barcelona und der Bildband Good Places for Good People.

Alle News

Termine

20.10.2023 • Neu-Ulm

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Neu-Ulm

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

21.10.2023 • Lichtenfels

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Lichtenfels

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

22.10.2023 • Aschaffenburg

Olaf Obsommer: Reisevortrag in Aschaffenburg

Extrem-Kajaker und Autor Olaf Obsommer erzählt seine Wildwasser-Abenteuergeschichten.

Alle Termine

Weitersagen